Ich bin diesen Sommer mit einem Freund von Manali nach Shimla geradelt dies befindet sich im Indischen Himalaya. Da ich seit einigen Jahren nur noch Fully fahr wollte ich es einmal versuchen. Ich habe ein Cannondale prophet mit 145mm federweg also schon mehr ein Freeride bike, daran habe ich den Tubus Varo befestigt. Ich habe die schelle die die sattelstuetze haehlt durch den LOWRIDERMONTAGESET von Tubus ersetzt und einen weiteren aufs sattelrohr des Rahmens. Tubus sagte zwar das es nicht dafuer ausgelegt sei aber das ganze hielt mit 16kg gewicht und schlechten schotterstrassen ausgezeichnet.
Mein freund hatte ein starres rad, trotzdem er mir beim Mountainbiken zuhause immer davonfaehrt war er fast die ganze reise hintendran, dies ist moeglich dadurch das ich auf schlechten untergrund einfach eine hoehere geschwindigkeit halten konnte.
Der Komfort unterschied ist unglaublich. Man ist abends viel ausgeruhter als mit starrbike. Ich konnte eigentlich keinen grossen nachteil feststellen aber dafuer viele vorteile. Es reicht den Luftdaempfer um ein paar bar aufzublasen und schon ist alles perfekt, mit den modernen plattformtechniken wippt das Bike nicht. Nur der wiegetritt ist unangenehm da ein starkes wippen eintritt aber das haengt wahrscheinlich auch mit dem extrem grossen federweg zusammen.
Natuerlich wuerde ich so ein Hightech rad nicht fuer weltumradelung nehmen aber wieviel machen so was schon. Fuer den normalo 3-4 wochen tourer geht es schon