Hallo,
für mein geplantes pistengeeignetes 26'-Reiserad benötige ich noch einen Rahmen. Verbaut werden u.a. eine 100mm Federgabel und eine Thudbuster LT Sattelstütze. Meine Wahl fiel vorerst auf einen einfachen und eher schweren Müsing/Kinesis:
Müsing Offroad Sport Nun bin ich mir bei der Rahmengröße sehr unsicher, da ich bislang immer nur 28'er-Räder gefahren habe. Ich bin ~1,77m mit Schrittweite ~86cm, habe recht lange Arme und bevorzuge eine nicht zu sehr gestreckte Sitzhaltung - eben gemäßigt und langstreckengeeignet.
Den Müsing-Rahmen kann ich vor Ort leider nirgends probefahren aber beim Probesitzen auf div. anderen MTB's musste ich bei den 19"-MTB-Rahmen das Sattelrohr schon ganz schön weit ausziehen. Bei meinem Trekkingrad (57cm) muß ich sie gut 14cm rausziehen (Oberkante Sitzrohr-Mitte Sattelstreben). Je nach Geometrie passten mir manche 53cm-Rahmen noch ganz gut, bei einigen spürte ich das Oberrohr aber schon im Schritt, wenn ich ganz weit vorne vorm Steuerrohr stand.
Die infrage kommenden Rahmengrößen beim Müsing MTB Sport wären nun 19,5" und die nächste Größe leider gleich 21,5", manchmal auch angegeben als 49cm bzw. 54cm (wohl die genauere Angabe?). Ohne den Rahmen probegefahren zu sein kommen mir 49cm etwas klein und 54cm schon zu groß vor. Beim 49cm-Rahmen müßte ich die Sattelstütze ja gut 22cm rausziehen, mit 170mm-Kurbel gut 22,5cm.
Im folgenden mal die Gegenüberstellung der Geometriedaten in der Reihenfolge aktuelles 57cm Trekkingrad - 49cm MTB - 54cm MTB:
28"-57cm, MTB 49cm, MTB 54cm (?=Daten unbekannt)
Oberrohr real: 589 ? ?
Oberrohr horizontal: 606 587 602
Kettenstreben: 450 425 425
Steuerrohr: 150 150 160
Einbauhöhe Gabel: 465 473 473
Steuerrohrwinkel: 72° 70,5° 71°
Tretlagerhöhe: 285 ? ?
Sitzrohrwinkel: 73° 73,5° 73,5°
Nachlauf: 38mm ? ?
Radstand: 1087 1080 1090
Der Hauptgrund, daß mir der 49cm-Rahmen zu klein vorkommt liegt in der mind. 22cm herausgezogenen Sattelstütze, zumal das Oberrohr ja nochmal ein paar cm unterhalb der oberen Sitzrohrkante ansetzt. Als bisheriger 28"-Fahrer empfinde ich das schon als sehr komisch, auch für ein gemäßigtes Reise-MTB (soll ja kein echtes Querfeldein-MTB werden).
Was meint ihr? Bin ich zu sehr von meiner 28"-Gewohnheit beeinflusst und sollte den kleinen 49cm-Rahmen wählen? Oder zweite (unangenehme) Alternative: anderen Rahmen in Zwischengröße suchen?
Ich habe aber auch von einem Forenmitglied erfahren, der diesen Rahmen mit der 100mm Odur bei 1,84m Körpergröße und 88cm Schrittlänge sogar in der Rahmengröße 58cm fährt.