International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Hansflo, 3 invisible), 430 Guests and 869 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99086 Topics
1557584 Posts

During the last 12 months 2075 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 50
StephanBehrendt 43
panta-rhei 39
Juergen 39
Topic Options
#100170 - 07/07/04 08:27 PM Re: es handelt sich um den Verkehrsberuhigten Bereich [Re: cat]
Elisabeth
Member
Offline Offline
Posts: 235
In Antwort auf: cat

danke für den Link Suse,
nun weiss ich, dass der von mir gemeinte Bereich in meiner Nähe keine Spielstraße ist, sondern ein "Verkehrsberuhigten Bereich" (Blaues Schild mit Kind, Auto und Haus abgebildet- Schild: 325 StVO).
Wenn ich tatsächlich keine für mich befridigende Antwort hier finde, werde ich tatsächlich mal in Juttas vorgeschlagenem Forum (danke Jutta) nachfragen.
Aber vielleicht kennt hier ja doch noch jemand die Verkehrsregeln für Deutschland ...

Hallo Chris,
ich lese das auf der gelinkten Seite von Suse zu Eurer StVO so:
Generell würden wohl Kinder unter 8 bzw. 10 (das Alter mit dem Gehsteigfahren müssen / dürfen) in Euren Spielstrassen in jede Richtung radeln dürfen, da sie sich ja spielend bewegen ("... erlaubt Kindern, auch auf der Fahrbahn und den Seitenstreifen zu spielen. Auch Sport kann dort durch ein Zusatzschild erlaubt sein.", Zusatzzeichen zu Zeichen 250.)

Analog wohl auch in den "Wohnstrassen" (Zeichen 325).

Anders beim Fahrradverkehr durch ältere (> 8 / > 10) RadlerInnen:

In Spielstrassen ist ja per Verkehrszeichen jeder Fahrzeugverkehr ausgeschlossen (Zeichen 250, "Verbot für Fahrzeug aller Art"). Das Problem mit der Einbahn erhebt sich da üblicherweise nicht - nur dann, wenn bestimmten Gruppen das Einfahren erlaubt ist und ihnen gleichzeitig die Fahrtrichtung vorgeschrieben wird - dann gelten für den erlaubten Fahrzeugverkehr jedoch die normalen Einbahnregeln.

Eine generelle Spielstrasse, also Zeichen 250 mit Zusatzzeichen, in Verbindung mit einer Einbahnbeschilderung, jedoch ohne Ausnahmeregelung für Zufahrtserlaubnis, so wie Du, Chris, in Deinem Startposting beschreibst, ist wohl unsinnig: Niemand darf das Strassenstück befahren - wozu dann die Einbahn?

Deine Fragestellung ist daher diesbezüglich wohl nicht relevant: Wenn nicht Fahrradverkehr vom Fahrverbot ausgenommen ist, darfst Du in der beschriebenen Spielstrasse _überhaupt_ nicht mit dem Rad fahren. Wenn jedoch - was aus Deinem Startposting nicht hervorgeht - Fahrradverkehr ausgenommen ist und deswegen vielleicht die Einbahnregelung gemacht wurde, ist die Antwort wohl auch klar: Du darfst nur in Einbahnrichtung radeln.

Allerdings sehe ich den Knackpunkt zu Deiner Frage nach dem Alter darin:
Ob Du überhaupt (auch ohne Ausnahmeregelung) in der Spielstrasse radeln darfst, oder, bei Einbahn in Spielstrasse oder Wohnstrasse, wird davon abhängen, ob Erwachsene/r oder Kind glaubhaft machen kann, dass es sich beim Radeln gerade um Spielen handelt.

HTH

In Antwort auf: cat, betreffend Erlaubtes gegen die Einbahnrichtung fahren in Wohnstrassen
... weiss das auch die österreichische Bevölkerung oder wird man bei euch gelegentlich mit dem Blick von Anwohnern ermordet, weil sie glauben, dass man etwas furchtbar schlimmes macht?

Leider, wie schon geschrieben wurde, wissen das in der Tat nicht viele. Mit Blicken ermordet zu werden ist noch harmlos. Üblicher ist, dass KFZ-LenkerInnen vermeinen Schimpfkanonaden loszulassen, wenn ihnen RadlerIn entgegen kommt (und sich vielleicht erfrecht nicht auszuweichen, weil es sich beim entgegen kommenden um einen _nicht_erlaubten_Verkehr_ handelt, der legal behindert werden darf ... siehe dazu mein posting zuvor).

In Antwort auf: cat
Immerhin in "normalen" Einbahnstraßen dürft ihr ja wohl auch nicht gegen die Verkehrsrichtung (wenn nicht anderes extra ausgewiesen ist).Oder?

Richtig. Jedoch glauben lt. Umfrage des VCÖ ca. 65 % ohnehin bereits, dass Radeln gegen die Einbahnrichtung erlaubt ist ...

lg
Elisabeth
lg
Elisabeth
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
STVO-Frage cat 07/06/04 09:18 PM
Re: STVO-Frage Landmark117 07/07/04 08:00 AM
Re: STVO-Frage Schwarzwaldsteff 07/07/04 08:05 AM
Re: STVO-Frage BastelHolger 07/07/04 08:24 AM
Re: STVO-Frage jutta 07/07/04 10:30 AM
Re: STVO-Frage uli nullnegativ 07/07/04 11:21 AM
"Spielstrasse" versus "verkehrsberuhigte Zone" SuseAnne 07/07/04 11:29 AM
es handelt sich um den Verkehrsberuhigten Bereich cat 07/07/04 11:54 AM
Re: es handelt sich um den Verkehrsberuhigten Bereich uli nullnegativ 07/07/04 12:47 PM
Re: es handelt sich um den Verkehrsberuhigten Bereich Elisabeth 07/07/04 08:27 PM
Re: STVO-Frage jutta 07/07/04 12:26 PM
Re: STVO-Frage Elisabeth 07/07/04 07:39 PM
ex-2881 07/07/04 04:39 PM
Re: STVO-Frage soundZ 07/07/04 10:26 PM
www.bikefreaks.de