In Antwort auf: Oldmarty
bist du dir sicher oder ist das Optimismus von dir das du bei der Einreise nicht gefragt wirst und bist mit Touristenvisa und normalen unterwegs? Als ich noch am Flughafen gearbeitet habe, dürfen wir öfters noch wieder was ausladen lassen bei Flügen nach Kuba weil Passagiere paar Einreisevorschriften wie Passgültigkeit nicht beachtet haben.

Politisches Systemwechsel gab es jetzt nicht so in Kuba und solche Staaten lassen sich gerne solche Unregelmässigkeiten bezahlen



Von korrupten Bullen oder so habe ich in Kuba eigentlich nie was mitbekommen und mir wurde davon auch nie was berichtet. Im Gegenteil, es wurde eigentlich immer davon abgeraten, es auch nur zu versuchen. Das bedeutet wohl, dass die dann nur Vorschriften exekutieren und dich einfach wieder nach Hause schicken, wenn sie bemerken, dass die Voraussetzungen für die Einreise ohne Visa - eben das Rückflugticket - nicht vorliegen.
Die Option der Kontrolle in D beschreibst Du ja selbst.

Aus meiner Sicht, wenn man es nicht darauf ankommen lassen will, was halt klappen kann oder auch nicht, gibt es nur zwei Möglichkeiten:
Ein Visum kaufen, wie es halt für etliche andere Länder auch notwendig ist und was wohl so um die 80 € kostet oder mit so einem Ferienflieger, "Codor" oder so, einreisen, mit gültigem Rückflugschein, den man bei solchen Gesellschaften ja meist einfach nach hinten umbuchen kann. Die Touristenkarte, die für 30 Tage gültig ist, kann vor Ort um weitere 30 verlängert werden.