International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (iassu, mühsam, pimpff, schorsch-adel, CarstenR, 3 invisible), 2742 Guests and 913 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99169 Topics
1559081 Posts

During the last 12 months 2016 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 28
Velo 68 25
tirb68 24
Topic Options
#1007446 - 01/20/14 06:45 PM Re: Welcher Pufferakku für iPhone an ThePlug II [Re: Rad-Reisender]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: Rad-Reisender
In Antwort auf: Freundlich
[zitat=Rad-Reisender]Leider wird das Laden des Akkus, insbesondere bei innerstädtischen Fahrten beim Halt an roten Ampeln häufig unterbrochen. Das ist nicht gut für die Lebensdauer des Akkus und überdies nerven die ständigen Meldungen -> Ladestrom an/aus.
Wie bereits oben erwähnt, verkürzen Fahrt- und Ladeunterbrechungen die Lebensdauer eines Lithium-Akkus nicht. Zum Nachlesen empfehlenswert: ct-magazin 2/2014/Seite 174-183.
Dagegen sollte Tiefentladung unter 20 % vermieden werden. Ständiges Voll-Laden auf 100 % schadet auch. Besonders schädlich sind Akkutemperaturen über 40°C (am Akku gemessen, wegen Eigenerwärmung immer über der Lufttemperatur). Alle drei Punkte sind beim GPS-Radbetrieb fast unvermeidlich. Voll-Laden auf 100 % wird bei Betrieb am Pufferakku zum Normalfall. Mein Fazit: Ich verwende nur Smartphones mit wechselbarem Akku. Akkuausfall kenne ich aus eigener Erfahrung.


@Freundlich
Vielen Dank für Deine Hinweise!
Ich kenne zwar den von Dir erwähnten Artikel der c't nicht, meine eigene Erfahrung (mit identischen Geräten) sagt:
Li-Ionen-, wie auch Li-Polymer-Akkus behalten ihre ursprüngliche Kapazität deutlich länger, wenn man sie möglichst immer vollständig entlädt, bevor man sie wieder unterbrechungsfrei vollständig lädt. Ob das bei diesem Vergleich an der signifikant geringeren Anzahl Ladezyklen pro Zeiteinheit liegt, kann ich nur vermuten.

Da täuscht du dich aber, oder es machen sich andere Faktoren bemerkbar.
Micro-Ladezyklen sind eigentlich eine gute Sache, sonst wäre z.B. das ständige Rückspeißen in Elektroautos beim Bremsen auch katastrophal für die Lebensdauer.

Zum Kondensator: Kennst du zufälligerweise die riesigen Buffer-Kondensatoren für die Sound-Anlage im Auto? Die haben meistens 1F und halten bis 16V aus. Um 5 Minuten (300 Sekunden) mit 100mA zu überbrücken bräuchte man bei 12V: (300s*0,1A)/12V=2,5F. Also wenn du zwei solche 30cm rohrbombengroßen Dinger mitschleppen möchtest …

Edited by Mike42 (01/20/14 06:46 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Welcher Pufferakku für iPhone an ThePlug II Rad-Reisender 01/17/14 09:40 PM
Re: Welcher Pufferakku für iPhone an ThePlug II koga_biker 01/17/14 09:51 PM
Re: Welcher Pufferakku für iPhone an ThePlug II CC2013 01/18/14 08:13 AM
Re: Welcher Pufferakku für iPhone an ThePlug II Bafomed 01/18/14 11:49 AM
Re: Welcher Pufferakku für iPhone an ThePlug II CC2013 01/18/14 12:33 PM
Re: Welcher Pufferakku für iPhone an ThePlug II Bafomed 01/18/14 12:54 PM
Re: Welcher Pufferakku für iPhone an ThePlug II CC2013 01/18/14 02:24 PM
Re: Welcher Pufferakku für iPhone an ThePlug II Mike42 01/18/14 12:25 PM
Re: Welcher Pufferakku für iPhone an ThePlug II Freundlich 01/18/14 10:04 PM
Re: Welcher Pufferakku für iPhone an ThePlug II Rad-Reisender 01/20/14 05:57 PM
Re: Welcher Pufferakku für iPhone an ThePlug II Mike42 01/20/14 06:45 PM
Re: Welcher Pufferakku für iPhone an ThePlug II Rad-Reisender 01/20/14 07:24 PM
www.bikefreaks.de