Leichte Schwachpunkte sind (an meinem Rad und nach meinem Empfinden):
- Gänge 1 und 2 der Nabe liegen von der Übersetzung zu eng beieinander
- der 3. Gang ist etwas zu lang übersetzt
Das wundert mich etwas. IMO ist es doch prinzipbedingt bei der Dreigangnabe so, dass der Sprung vom 1. zum 2. Gang genau so groß ist wie vom 2. zum 3. Gang. Konkret: der Sprung vom 1. zum 2. beträgt 37% und der vom 2. zum 3. ebenfalls 37%. So war es jedenfalls bei der 3x7, und ich glaube nicht, dass sich das Nabengetriebe in diesem Punkt bei der DualDrive geändert hat.
Helmut