Moin,
ich bezweifel mal ganz grundsätzlich, dass das einfache "von links nach rechts legen" funktioniert, da die Bremssättel alle so konstruiert sind, dass die Scheibe rechts von der Befestigung an der Gabel durchläuft.
Einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist, den Bremssattel am rechten Gabelholm an die Vorderseite zu verlegen. Damit würde er in der Montagelage um 180° gedreht und die Scheibe wäre wieder auf der "richtigen" Seite vom Bremssattel. Je nach Gabelkonstruktion muss man m. E. hierbei aber bedenken, dass die Bremskräfte dann nicht über die Befestigung in den Gabelholm "gedrückt" werden, sondern den Sattel vom Gabelholm wegziehen. Das dürfte von der Materialbelastung her gesehen, deutlich ungünstiger sein.
Bei Scheibenbremsen an Motorrädern hatte man Anfang der 1970-er ursprünglich auch die Montage vor dem Gabelholm angewandt. Die Ingenieure hatten aber vermutlich gute Gründe, von diesem Prinzip gegen Ende der 1970-er zügig wieder wegzukommen und die Bremssättel hinter den Holm zu legen - und das werden nicht aerodynamische Überlegungen gewesen sein.
Matthias
Bei den Motorrädern ist es wie mit den Autos (und den Fahrrädern auch): Die Masse ist möglichst in die Mitte (und möglichst tief) zu konzentrieren.