International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Thomas S, thomas-b, sigma7, macbookmatthes, Radaholic, Sharima003, Gina, 6 invisible), 557 Guests and 819 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99086 Topics
1557625 Posts

During the last 12 months 2074 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 52
Holger 52
Sickgirl 41
panta-rhei 41
StephanBehrendt 40
Topic Options
#1018798 - 02/26/14 08:49 AM Re: Kettenschaltung erneuern [Re: sewi]
eingb
Member
Offline Offline
Posts: 9
Ich habe letzte Woche an einer 3x8- Kettenschaltung zur Herstellung von maximaler Berggängigkeit die Kettenblätter 28-38-48 auf 22-32-42 umgerüstet. Dazu habe ich für ca 30 Euro eine komplette Shimano Acera Kurbelgarnitur eingebaut, die gibt es genau mit diesem Blattset. Mehr als den Umwerfer einen knappen Fingerbreit runtersetzen war an weiteren Eingriffen nicht nötig, das Ritzelpaket hinten (Shimano HG41 11-32) blieb drin.

Zu bedenken ist nur, dass die Acera kein Leichtgewicht ist (komplette Garnitur mit Blättern ca 1 kg), und dass die evtl. vorhandene untere Flaschenhalteröse mit der Umwerferschelle beim Runtersetzen kollidieren könnte. Ein Effekt in der Nutzung ist, dass ich im Flachlandbetrieb jetzt öfter zwischen dem mittlerem und großen Kettenblatt wechsle, wo ich vorher alles auf dem mittleren Kettenblatt erledigen konnte (allerdings mit einem 26"- Rad).

Achtung übrigens bei einem Austausch auf ein 11-34 Ritzelpaket, das bietet zwar eine etwas größere Übersetzungsbreite; die die ich bis jetzt gesehen habe, haben aber eine andere Abstufungscharakteristik wie die 11-32 (engere Stufung von Ritzel 1-7, größerer Sprung von Ritzel 7 auf 8 (26 -> 34 statt 38 -> 32 im Sinne eines Bergrettungsgangs). Bei einem 22-32-42 Kettenblattsatz sollte 11-32 als Ritzelpaket ausreichen.

Herzliche Grüße

Bodo
eingb
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Kettenschaltung erneuern sewi 02/02/14 03:11 PM
Re: Kettenschaltung erneuern panta-rhei 02/02/14 04:41 PM
Re: Kettenschaltung erneuern silkroad 02/02/14 05:25 PM
Re: Kettenschaltung erneuern trecka.de 02/02/14 06:53 PM
Re: Kettenschaltung erneuern silkroad 02/02/14 08:53 PM
Re: Kettenschaltung erneuern  Off-topic Tillus 02/02/14 09:22 PM
Re: Kettenschaltung erneuern  Off-topic silkroad 02/02/14 09:40 PM
Re: Kettenschaltung erneuern  Off-topic Mike42 02/02/14 09:47 PM
Re: Kettenschaltung erneuern  Off-topic silkroad 02/02/14 10:01 PM
Re: Kettenschaltung erneuern panta-rhei 02/02/14 09:51 PM
Re: Kettenschaltung erneuern  Off-topic silkroad 02/02/14 10:07 PM
Re: Kettenschaltung erneuern  Off-topic iassu 02/02/14 10:11 PM
Re: Kettenschaltung erneuern  Off-topic silkroad 02/02/14 10:14 PM
Re: Kettenschaltung erneuern Nordisch 02/02/14 10:01 PM
Re: Kettenschaltung erneuern sewi 02/04/14 04:44 PM
Re: Kettenschaltung erneuern sewi 02/22/14 04:45 PM
Re: Kettenschaltung erneuern Jesusfreak 02/22/14 06:28 PM
Re: Kettenschaltung erneuern eingb 02/26/14 08:49 AM
www.bikefreaks.de