Ne, die Sperrungen sind nicht unbedingt unlogisch, zumindest laut des "Vegvesen" besteht in einigen der gesperrten Tunnel in Norwegen Vergiftungsgefahr, die Belüftung ist hlt nicht so wirklich toll ...
Wenn es keine Umgehungsmöglichkeit gibt, wird es aber zumindest nen Bus geben, der räder mitnimmt. Sehr unangenehm sind die Tunnel, die man bei der Einfahrt nach Bergen (von Voss) aus bewältigen hat, mies belüftet und mit viel Verkehr gesegnet ...
einer der längeren und ebenfalls unangenehm wegen des Verkehrs findet sich am Südrand der Hardangervidda (von Röldal Richtung Odda), der ist über 7 km lang und es geht leicht bergauf im Tunnel .. Im Fjordland gibt es auf Nebenstrecken noch einige, die komplett unbeleuchtet sind. Auf den lofoten kommen noch "schicke" Unterwassertunnel dazu bei denen man erst mal richtig in die Tiefe rauscht, bin selbst mal gespannt, was der Höhemmesser da noch sagen wird

Insgesamt gibt es aber immer entweder eine alte Strecke ODER die Möglichkeit das Rad in nen Bus zu verladen. Man sollte immer bisschen dran denken, was für ne gigantische Infrastruktur sich die Norweger mit ihrer geringen Bevölkerungsdichte leisten ..