International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (schorsch-adel, kaman, Biketourglobal, Stefan aus B, 2171217, 5 invisible), 3047 Guests and 862 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99174 Topics
1559273 Posts

During the last 12 months 2006 members have been active.The most activity so far was at 13.09.25 14:21 with 16859 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 31
cyclist 25
Juergen 21
iassu 18
natash 18
Topic Options
#1043607 - 05/23/14 11:49 AM Re: Col de Allos oder Col de Cayolle [Re: zaher ahmad]
veloträumer
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 17,586
In Antwort auf: zaher ahmad
In Antwort auf: veloträumer
Vom Cayolle (besser von der Cayolle-Straße Nord, Bayasse) geht ein Wanderweg zum Moutière (dort ist die Verzwiegung genau auf der Passhöhe). Dieser Weg (Piste?) war nach meiner intensiven Recherche (2009) nicht Reiserad-tauglich

Ich weiß ja nicht, was "Reiserad-tauglich" für Dich bedeutet, aber meine (nicht sehr intensiven Recherchen) haben so eben ergeben, dass das eine typische Almstraße ist. Vermutlich etwas steil, aber ansonsten sieht das Ganze recht problemlos aus. Ein reiner Wanderweg (Pfad) ist es mit Sicherheit nicht, da kommt man mit dem Auto hoch, falls kein Fahrverbot.

Reiserad-tauglich ist sicherlich immer eine subjektive Beurteilung, aber meine Ansicht dazu ist aufgrund der vielen detaillierten, und auch sehr abgewogenen Beschreibungen recht transparent. (In Gegensatz dazu finde ich von dir nichts - dein Berichts. zwinker) Eine Doppelspur-Piste für Geländewagen sehe ich nicht automatisch als Reiserad-tauglich an - derweil sind die Verbindung aus lockerem Schotter und Steilheit nahezu unüberwindbar für straßenbezogene Reiseräder. Ich bin auch schon Pisten gefahren, die ich trotzdem als nicht Reiserad-tauglich einstufe - andere habe ich gar abgebrochen (obwohl da gelegentlich Autos fahren). (In meinem Westalpenbericht finden sich gleich mehrere Beispiele für solche und solche.) Nicht alles, was man gemacht hat oder machen kann, macht auf einer Radreise auch Sinn und ist anderen unbedingt zu empfehlen. Dazu gibt es ja die ERFAHRUNG. Fahrer wie lutz, sigma oder stuntzi hier im Forum, die zu anderen Wertungen kommen als ich, sind hingegen weitgehend mit Offroad-bezogenen Bikes (und Ausrüstung) unterwegs - solche Reisen kann man auch machen, sind aber rein fahrtechnisch sicherlich nicht für größere Teile von Forumsmitgliedern nachzumachen. Die entsprechenden Fahrer wissen das auch i.d.R. einzuschätzen und brauchen Ratschläge zur Fahrbarkeit von mir eher weniger, weil sie jenseits meines Niveaus unterwegs sind. Soweit mir möglich, versuche ich mich in den Fahrertyp, der die Anfrage stellt, hineinzuversetzen und werde meine Aussage entsprechend abwägen. Der Threadsteller hat zwar nicht viel über sich verraten, aber die Routenführung lässt auf einen eher straßenbezogenen Verlauf schließen, bei dem harte MTB-Eskapaden nicht beabsichtigt scheinen.

Nebenbemerkung: Würdest du meine Beiträge genau lesen, wäre dir aufgefallen, dass "intensive Recherche" sich auf 2009 bezog - zu diesem Zeitpunkt hätten dir Streetview- oder andere schnellen Panoramabilder nicht zur Verfügung gestanden. Ich entsinne mich jedenfalls, keine deutschsprachigen Berichte gefunden zu haben und wenig gefundene Hinweise aus französischen Portalen habe ich als nicht zumutbar gedeutet. Auch könnte sich die Bedingungen der Piste geändert haben. Aktuelle Recherche müsste der Threadsteller schon selbst machen, mein diesjähriges Reiseziel liegt nicht dort in der Gegend. zwinker Immerhin beträgt die gesamte Offroad-Strecke etwa 1000 Hm bis Bonette-Straße) - da wäre ich mit deiner Interpretation der Piste vorsichtig, zumal ich schon viel Erfahrung mit Pistenfotos habe, die nicht das wahre Gesicht zum Ausdruck bringen (Schotterqualität ist schwer im Bild einzufangen). Als echte Fahrpiste habe ich die Strecke am Moutière nicht wahrgenommen, wirke schon eher wie Wanderpiste. Gerade in den Alpen hat man über 2000 m scheinbar passable Pisten, die sich talwärts dann sehr steil und auch mit extremen Auswaschungen fortsetzen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Col de Allos oder Col de Cayolle LudgerP 05/22/14 08:15 AM
Re: Col de Allos oder Col de Cayolle hopi 05/22/14 10:12 AM
Re: Col de Allos oder Col de Cayolle JohnyW 05/22/14 10:45 AM
Re: Col de Allos oder Col de Cayolle veloträumer 05/22/14 12:02 PM
Re: Col de Allos oder Col de Cayolle StefanS 05/22/14 12:28 PM
Re: Col de Allos oder Col de Cayolle LudgerP 05/22/14 12:40 PM
Re: Col de Allos oder Col de Cayolle veloträumer 05/22/14 03:25 PM
Re: Col de Allos oder Col de Cayolle StefanS 05/22/14 04:11 PM
Re: Col de Allos oder Col de Cayolle zaher ahmad 05/22/14 05:47 PM
Re: Col de Allos oder Col de Cayolle veloträumer 05/23/14 11:49 AM
Re: Col de Allos oder Col de Cayolle  Off-topic zaher ahmad 05/23/14 02:41 PM
Re: Col de Allos oder Col de Cayolle LudgerP 05/24/14 03:50 PM
Re: Col de Allos oder Col de Cayolle veloträumer 05/22/14 03:52 PM
Re: Col de Allos oder Col de Cayolle  Off-topic JohnyW 05/23/14 01:18 PM
www.bikefreaks.de