Ich weiß nicht, warum es so ein Radelstandard ist, das Zelt immer auf den Gepäckträger zu schnallen (fummlige Rollverschlüsse der Taschen?). Wenn du das Gestänge separat nimmst, packt es sich doch recht klein und sollte gut in eine Tasche passen.
Weil das Zelt zu den systembedingt dreckigen Ausrüstungteilen gehört und sich daher weder mit sauberer Wäsche noch mit Wurst und Semmeln verträgt? Davon abgesehen, Zelthaut, Stangen, Unterlage und Erdnägel gehören einfach zusammen. Auf diese Weise ist die Hütte immer komplett.
(Ich weiß nicht, warum immer wieder jemand auf die seltsame Idee kommt, diese nur zusammen sinnvoll nutzbaren Teile für den Transport zu trennen)