Hej liebe Forumistas,

Ich hätte eine Frage an die Bahn/Bus-Experten:

Ich möchte im Sommer mit einer Gruppe von Freunden von Norddeutschland richtung Frankreich-Spanien-Marokko fahren. Zwei weitere Freunde aus Kiel und Kopenhagen möchten nicht die gesammte Strecke mitfahren, würden uns aber vielleicht gerne ein Stück durch Belgien und Nordfrankreich begleiten. Dafür stellt sich nund die Frage, wie die An- und Abreise am günstigsten zu planen ist. Anreise ist alles easy: durchgehende CNL 40473 von Kopenhagen über Neumünster nach Köln, von dort dann noch ein kurzes Stück Regionalzug nach Liege, alles ziemlich optimal.

Mitgefahren wird dann wahrscheinlich das Stück von Belgien durch die Champagne und das Burgund. Für uns Weiterreisende gibt es im Moment dann von dort weiter zwei Routenoptionen: die sportliche Variante über Clermont-Ferrand und weiter durch Zentralmasiv Richtung Millau oder die gemütlichere durch das Rhonetal. Ich denke, die Besucher würden dann so in etwa in Clermont-Ferrand (bevor es eben in die Berge geht) oder in Lyon wieder austeigen und müssten von dort wieder zurück nach Norddeutschland bzw. Dänemark. Meine erste Idee war, von Clermont-Ferrand aus eine Zugverbindung richtung Schweiz/Rheintalstrecke zu finden und von dort für Anschluss an den CNL 472 Basel-Kopenhagen, bzw. für die Kielerin in etwas (was die Ankunft anbelangt) günstigerer Zeitlage an den 478 Zürich-Basel-Hamburg. Ich habe allerdings gerade festgestellt, dass zumindest die DB-Auskunft für den Vorlauf in Frankreich nur sehr sehr bescheidene Ergebnisse ausspuckt. Diese beinhalten zum Teil mehr als 10 Stunden im Regionalexpress mit einer für Radreise-Anfänger m.E. nach nicht akzeptablen Anzahl an Umstiegen.

Verpackter Transport wäre denke ich auch nur die absolute Notfalllösung, da eben noch nicht die Wahnsinns-Radreise-Zugfahrerfahrung bei den beiden vorhanden ist und das zugtaugliche Verpacken damit für sie glaube ich ein ziemlicher Aufwand wäre. Auch Fliegen ist aus ökologischen Gründen keine Option.

Fällt irgendwem ein, wie man das optimieren könnte? Unser Favorit wäre im Moment denke ich die Weiterreise durch das Zentralmassiv, wir hatten ja aber eh auch schon die Rhonetal-Variante angedacht und gerade wenn es das Abreiseproblem vereinfachen sollte, spräche das natürlich dann doch auch eher für diese Option. Gibt es noch irgendwelche Zugverbindungen mit Fahrradmitnahme aus dem Raum Clermont-Ferrand/Lyon zurück nach Süddeutschland oder in die Schweiz, die die DB-Auskunft nicht ausspuckt? Oder Fernbusse oder so?

Danke für Eure Hilfe,
Ralf