Hallo Michaela!

Wenn du dich in Norwegen sehr wohl gefühlt hast, ist dir Schottland vielleicht "näher". Dagegen kannst du in Irland vielleicht die neue Erfahrung machen, dass auch hügeligere, flachere Länder ihren Reiz haben. (Und der Westen ist auch bergiger. Der Bereich zwischen Limerick, den Cliffs of Moher, dem Burren und Connemara hat mir ausgesprochen gut gefallen. Die Rückfahrt zum Flughafen weiter im Landesinneren war zwar nett, aber nichts Besonderes.)

Das wild Campen in Irland ist öfters wirklich nicht ganz einfach, die Leute dafür ausgesprochen freundlich.

Was mich sehr gestört hat, war der Fahrstil. Die lieben Leutchen sind recht gerne unnötig knapp an mir vorbei gezischt, das war nicht mehr lustig. (Ein typisches Beispiel: Eine lange Gerade auf einer breiten Straße, völlig leer. Hinten taucht ein einsames Auto auf. Der Fahrer beschleunigt immer mehr, bis er dicht an mir vorüber röhrt. Eine Handbreit Abstand hat er mir nicht gelassen. Welchen Zweck das Manöver hatte, ist mir bis heute unklar.)
Auf sehr unbedeutenden Nebenstraßen ist der Verkehr aber ok.

Dazu eine Frage an die anderen: Wie ist das inzwischen in Schottland? Meine Schottland-Reise ist jetzt doch schon ein Weilchen her, inzwischen studiert meine damals noch ungeborene Tochter in Peking. Damals sind wir in den Highlands auch auf Überlandstraßen lange nebeneinander her geradelt, und nur einen hat es gestört: Der hatte ein deutsches Kennzeichen...

Gefallen hat es mir in beiden Ländern!
georg