International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Schwabenmathias, max saikels, kernig, alfaorionis, 4 invisible), 4216 Guests and 920 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99145 Topics
1558561 Posts

During the last 12 months 2048 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 43
Velo 68 42
Lionne 34
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
Topic Options
#1060342 - 08/08/14 11:12 AM Re: Tour Italien Ostküste [Re: alexos76]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,584
Wenn du ganz und nur entlang der Küste radeln möchtest, musst du einen sehr abgehärteten Sinn für eindimensionale Landschaften haben. Die endlosen Kilometer an italienischen Strandkulturen vorbei, nicht selten auch noch von verkehrsreichen Straßen begleitet (egal ob Radweg vorhanden oder nicht), würden mir keinen Spaß machen. gähn Neben den Abwechslungen, die Hansflo erwähnte hat (Po-Delta), ist der leicht hügelige Küstenabschnitt bei Ancona/Sirolo zu nennen mit ein paar schönen Strandbuchten. Die Küste ist dort nicht unmittelbar radelbar. Danach wieder flach weiter. Vermutlich schönster Felsenabschnitt an der Ostküste ist Gargano - kenne ich aber nicht aus eigener Anschauung. Weitere Küstenteile kenne ich noch in Katanien im Süden. Dort ist z.B. ein kleiner Felsküstenbereich am Capo Rizzuto nur per Stichstraße zu erreichen. Die Fortführung bis Catanzaro Lido ist sehr langweilig. Wenn du ins bergige Hinterland fährst, gibt es herrliche alte Buchen- und Eichenwälder. Bei Crotone/Rizzuto auch bedeutende griechische Ausgrabungen (Tempel). Bei Staletti nochmal ein paar Felsen fürs Auge. Danach zwar auch wieder Flachstrände um Soverato, aber nicht so überlaufen wie im nördlichen Teil des Stiefels - zuweilen noch ganz nett. Bin dort allerdings auch nur eine kleinere Strecke gefahren, bis ich wieder über die Berge nach Westen bin bzw. ins Apromonte-Gebiet (von Monasterace Marina via Stilo und Serra San Bruno nach Vibo Marina/Tropea).

Die Querung des Aspromonte kann ich auch nur empfehlen - insbesondere die nach Süden von Palmi nach Melito). Zwischen Reggio und der Fähre nach Messina eher unbedeutend. die alten griechischen Dörfer (dort wird noch griechisch gesprochen) finden sich im Hinterland von Melito - stets aber steil bergauf. In Sizilien kenne ich nur ein Route über das Ätna-Rifugio nach Catania. Jenseits von Messina ist die Küste durchaus schön, Taormina vielleicht schon zu überlaufen/kitschig. Die Ätna-Tour (Lingualossa - Milo - Zafferana - Rifugio Sapienza - Nicolosi) ist natürlich ein hoch eindrucksvolles Erlebnis - braucht aber gute Berggänge. zwinker Auch die untere Binnenanfahrt von Taormina nach Francavilla hatte mir gut gefallen - da ist der Übergang zur Nordküste auch nicht schwer.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Tour Italien Ostküste alexos76 08/08/14 04:54 AM
Re: Tour Italien Ostküste Hansflo 08/08/14 10:06 AM
Re: Tour Italien Ostküste veloträumer 08/08/14 11:12 AM
Re: Tour Italien Ostküste gaudimax 08/08/14 12:48 PM
Re: Tour Italien Ostküste iassu 08/09/14 12:35 PM
www.bikefreaks.de