Meine Minikochervariante wäre ein Spiritusbrenner, gibt es in der Bucht für fünffuffzich, oder
den, es gibt aber auch noch denetwas größeren
Bruder, dies alles in Verbindung mit der
Bushbox oder den größeren Procul, den gibt's wiederum in der Bucht. Ich koche damit nur noch, wenn ich unterwegs bin, dauert etwas länger, ist dafür aber sehr wartungsfreundlich und wenn kein LKW drüber fährt, hält diese Kombination erst einmal. Das ganze sieht dann so aus:

.
Der Procul kann auch mit Holz befeuert werden, aber dort gibt es das ja nicht, was ich mir irgendwie überhaupt nicht vorstellen kann, aber wenn's so ist.
Gasteckkartuschen soll es überall auf der Welt geben, schade das ich mir immer so eine Mühe gemacht habe und immer mit meinen Multifuels kämpfen musste, bis sie nicht mehr vor Ort zu gebrauchen waren und Brennstoff von zu Hause mit in den Flieger zu nehmen ist eine gute Idee, aber auch eine sichere Vorsorge den Flug zu verpassen.