Hallo Jens
Vorweg: habe das Morpheus nur im Stand gesehen und mir schliesslich ein Pino gekauft. Mit letzterem bin ich auch mit 2 Kids mehrfach auf längeren Campingtouren gewesen.
als Alternative zum Hase Pinot gibt es von Circe Cycles ja seit einigen Monaten das Morpheus Stufentandem.
...Langzeitreisetauglich??
Ähem, wie lange soll die Reise denn sein?!
Wir haben diesen Sommer in Bayonne ein Päarchen aus Auxerre getroffen, die mit ihren Zwergen (3 und 5J) auf Weltreise waren - mit 2 Pinos.
(2)lässt sich statt einer kleinen Scheibenbremse einfach mit Adapter ein größerer Rotor einbauen?
Denke, dass wird wg. der Gabel knapp - 180mm ist m.E. Schluss. Bei aller Scheibenbremsskepsis, die ich generell habe, muss man sich m.E. aer realistischerweise fragen, wie steil die Pässe, die man mit Kids hoch und runterfährt, wirklich sind. Als vollwertiges Reiserad für Erwachsene würde ich allerdings vorne sicher nicht unter 203mm gehen.
(4)die Zusatzgepäckträger für Lowrider sind richtig teuer, gibt es da leicht umzusetzende (Eigenbau-)Alternativen?
Wenn Du hartlöten kannst ... habe sowas schon öfters aus 10x1mm (oder 0.5mm) Nirorohr gebaut. Ob das aber zum "Geldsparen" lohnt ...
(5) wie störend ist es für die steuernde Person, ein eingeschränktes Sichtfeld im Bereich vor dem Vorderrad zu haben?
Beim Pino störts nicht, sollte beim Morpheus ähnlich sein.
Ich hätte gerne das Morpheus genommen, da kompakter und billiger als das Pino. Habe dann aber ein gebrauchtes, aber fast nie gefahrenes Pino gekriegt. Das war mir lieber, wg. den 203er VR SB-Scheiben und dem Stahlrahmen.