Von außen bringt das Öl nicht viel und teflonhaltige Schmierstoffe haben sich zumindest bei mir nicht bewährt. Sie sollen weniger Staub anziehen und das funktioniert möglicherweise auch, doch dafür ist die Standzeit dieser Teflonöle schlecht, insbesondere bei Regen.
Teflon-Öl habe ich noch nicht probiert, kann den Effekt aber von Wachs-basierten Ölen bestätigen, denen auch nachgesagt wird, weniger Schmutz anzuziehen.
Die Gelenke einer neuen Kette sind vom Hersteller geschmiert, nachschmieren musst Du erst, wenn diese Schmierung verbraucht ist.[ ... ]
Das geht oft schneller als man denkt. Hier sollte man also nicht zu lange zögern, das erste Mal nachzuschmieren, speziell wenn man länger im Regen gefahren ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Originalschmierung in so einer Situation oft schon nach 200 - 300 km praktisch weg ist. Ist mir schon bei Ketten mehrerer Hersteller so gegangen.