Hallo Karl,

einen günstigeren Umtausch bekommst Du mit einem Bankkonto eigentlich nur indirekt: Die besten Kurse bietet der Bankomat, der aber meist eine feste Summe als Gebühr nimmt. Es ist also besser, große Beträge abzuheben. Um das Verlustrisiko zu minimieren und nur wenig Bargeld mit Dir herumzutragen, könntest Du nun einen großen Teil der Abhebung auf Dein Konto einzahlen und bei Bedarf dort abholen. Ich bezweifle allerdings, dass die Kontogebühren kleiner sind als die Ersparnis.

Ansonsten kannst Du mit einem Postbank-Sparbuch vier Mal im Jahr gebührenfrei im Ausland Geld abheben (man kann auch mehrere Sparbücher haben) und bei der Diba gibt es ein Konto, bei dem Du mit der Kreditkarte überall gebührenfrei Geld abheben kannst (beliebig oft).

Aber wie gesagt: Einen besseren Umtauschkurs als am Bankomaten bekommt man nicht.

Gruß, Andreas