Hallo,
wir sind gerade die 4. Woche in China und die Tour neigt sich leider dem Ende entgegen.
Die mitgebrachten Fahrradkartons stehen im Luggage Room des Flughafenhotels in Chengdu. Wir haben dort nach der Ankunft übernachtet und gefragt, ob sie die Kartons aufbewahren würden. Wir hoffen, dass sie noch da sind, wenn wir vor Abflug nochmal dort übernachten.
Eine Gepäckaufbewahrung gibt es auf dem FH auch, allerdings nehmen die nur Gepäckstücke bis 95x45cm, die dann pro Tag 8 Euro kosten. Das war nicht akzeptabel, zumal wir die Kartons nicht auf diese Größe verkleinern wollten.
Wir sind in 16. Etappen von Chengdu bis Xian geradelt. Vom FH, der südwestl. von Chengdu liegt, zunächst westl. an der Stadt vorbei, dann auf der S105 bis Jiangyou, auf der S302 bis Zitong, danach auf der G108 bis Xi'an.
Auf der S105/S302 war wenig Verkehr, auf der G108 war dagegen streckenweise viel los, besonders der LKW-Verkehr war manchmal ganz schön heftig.
Aber besonders die Abschnitte von Zitong bis Jiange und Yangxian bis Zhouzhi (Qinling-Gebirge) haben für alles entschädigt. Oftmals gab es gut ausgebaute seperate Radwege neben der Straße.
Von Xi'an sind wir mit dem Bus wieder nach Chengdu gefahren. Der Busfahrer hat wegen der Fahrräder und unserer 8 Fahrradtaschen rumgezickt und wollte 200 RMB extra. Danach war alles gut. Der Bus fuhr 12 Stunden, incl. 1 Essens- und 2 Pinkelpausen. Endstation war an einem kleinen Busbahnhof in der Nähe der Chengdu Railway Station. Da wir noch 5 Tage südl. Von Chengdu rumradeln wollten, mußten wir erstmal wieder raus aus der Stadt. Heute sind wir in Qionglai, eine geschäftigen Stadt mit schöner sanierter Alt-Stadt und nachts toll beleuchtetem Bell-Tower. Morgen wollen wir weiter nach Pingle, wo es noch schöner sein soll.
Die Etappen habe ich bei gpsies eingestellt,
tracks siehe hier.
Viele Grüße
Jan