Moin Minkel
???????????????????????????????????????????????????
Hatte dein Rad-Lern-Rad keine Rücktrittbremse?
Damit hat doch jedes radlernende Kind reichlich Gelgenheit fahrverhalten mit blockierendem Hinterrad zu üben.
(Dachte ich bis jetzt immer...)
Und sowas verlernt man dann doch nicht mehr.
Gefahrbremsung kommt bei mir, als Papa in gesetzem Alter, sehr selten vor.
Wenn dann mach' ich's , wie seinerzeit als Kind geübt, immer mit blockiertem Hinterrad (per Rücktrit) wärend ich mich dabei gut auf optimale Bremsung des Vorderrades bzw auf's Ausweichen konzentrieren kann.
Über das Gleichgewichthalten / verhindern von unerwünschem Ausbrechen des H-Rades hab' ich mir dabei noch nie Gedanken gemacht, das geht halt unbwußt und problemlos.

Da es, wie Du ja geschrieben hast, in jener Situation letzlich auch gut ging, denke ich , daß Du das unbewußt auch schon richtig machst.

Gruß von der schönen lauenbuger Elbmarsch
Hilsi