Hallo Samuel,
mit dem Team Professional, den ich am Crossbike fahre, habe ich die Erfahrung gemacht, dass er aus recht dickem Leder gefertigt wurde. Es hat auch relativ lange gedauert, bis er seine Form merklich verändert hat. Dennoch ist der Sattel für die etwas sportlichere Sitzposition, die ich auf dem Crossbike einnehme, hervorragend geeignet und ich würde ihn jederzeit für ähnliche Zwecke weiterempfehlen. Für die hier diskutierte Anwendung wäre er glaube ich nichts.
Tatsächlich wundert mich auch, dass Probleme am Steiß auftreten. Das würde auf eine sehr aufrechte Sitzhaltung (z. B. Hollandrad) hindeuten. Die ist aber für längere Touren nicht empfehlenswert, auch wenn viele Leute eine aufrechte Sitzposition zunächst als "bequemer" empfinden.
In Kombination mit einer gefederten Sattelstütze (z. B. die Parallelogramm-Stütze von Suntour) würde ich den ungefederten B17 von Brooks (S-Version, evtl. "aged") empfehlen. Flyer und B17 sind für mich die besten Sättel für Reiseräder. Das sind auch die Ledersättel, die ich bei anderen Reiseradlern am häufigsten beobachtet habe.