International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (kaasboer, benki, Holm, jeromeccc, Tom72, Polkupyöräilijä, 5 invisible), 631 Guests and 900 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98853 Topics
1554012 Posts

During the last 12 months 2119 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 40
Sickgirl 27
panta-rhei 26
Keine Ahnung 24
Lionne 23
Topic Options
#1156235 - 09/09/15 06:08 PM Re: Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen? [Re: veloträumer]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Wenn du in Hof anfängst, dann geht es dir ja nicht nur ums Erzgebirge, sondern erstmal auch ums Vogtland. Viele sinnvolle Tipps insbesondere zur Topografie hast du ja schon bekommen, muss ich nicht wiederholen. Die in meinen Augen sinnvollste Ost-West-Querung des Erzgebirges ist der Erzgebirgskamm. Zu deiner Reisezeit kannst du dort aber schon von allerhand Schnee erwartet werden. Willkommen wird man dich zu beiden Seiten der Grenze heißen. zwinker Asylbewerberheime werden leider zur Zeit in ganz Deutschland angezündet. Und genauso wenig wie die westdeutschen Zündeler repräsentativ für deine Heimat sind, sind sie es für Sachsen.

Vielleicht so an Orten, die unterwegs von Interesse sein könnten: Klingenberg i.V.: Tradition im Musikbauwesen. Nebenan ist Morgenröthe-Rautenkranz. Nicht nur der kälteste Ort Sachsens, sondern auch Heimat des ersten deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn. Auch zu seinem Andenken gibt es ein Raumfahrtmuseum da, was man durchaus gesehen haben kann.
Chemnitz ist meines Erachtens nicht sehr sehenswert. Ein ziemlich typischer DDR-Platten-Plan-Bau, mir gefällt die Stadt nicht. Auf eine gewisse Weise ist es daher aber trotzdem wieder sehenswert, nicht schön, sondern eher aus Allgemeinbildungssicht.
Das Erzgebirge selbst hat seinen Namen ja vom mittelalterlichen Minenwesen. Es gibt zwei Zentren der Bergbauverwaltung. Im Osten ist dies Freiberg, eine sehr sehenswerte Stadt mit mittelalterlichem Zentrum und einer weltweit bekannten Mineraliensammlung (Terra Mineralia). Das andere Zentrum im Westen ist Annaberg. Die Stadt hat ebenso Charme, Tradition und lohnt einen Besuch. Nach dem Niedergang des Bergwesens hat man sich im Erzgebirge auf die Holzschnitzerei verlegt: Weihnachtliche Dinge (Pyramiden, Nussknacker, Bergmann&Engel,...) und Spielzeug. In Seiffen gibt es ein sehr bekanntes Museum dazu. Ganz grundsätzlich wird das ganze Weihnachtsschmuckwesen im Erzgebirge sehr gepflegt. In der Weihnachtszeit ist eine Fahrt durch die Gegend ein Erlebnis, kein Fenster, was nicht mit Engel&Bergmann oder Schwibbogen erhellt wird und kein Marktplatz, auf dem sich nicht eine meterhohe Pyramide dreht. Eigentlich ist man traditionsbewusst und weiß, dass die Weihnachtszeit mit dem Abend des 24. Dezember beginnt (und nicht Anfang September, wie einem die Konsumtempel bereits wieder suggerieren). Trotzdem sollte die Reise ab dem ersten Advent schon typisch-adventlich geprägt sein - eine tolle Radreiseidee.

Thermen? Hm, leider kenne ich da nicht allzu viel. Im Aqua-Marien in Marienberg war ich mal, ist ok. Recht bekannt ist Karlsbad in Tschechien für seine sehr lange Kurbadtradition. Es ist aber schon sehr lange her, dass ich mal da war und das war vor der Zeit, wo ich für Thermen und co etwas übrig hatte.

Nochwas: Essen in Tschechien ist sehr billig und gut. Halt gut bürgerlich und einfach. Französische Spitzenküche darfst du eher nicht erwarten.

Ein Fernradweg durch die Gegend ist der D4 (Mittellandroute). Die Ausschilderung ist allerdings eher mies und die Streckenführung auch nicht immer ein Knaller (schlechter Belag, Radwege an Fernstraßen - so zumindest meine Erfahrung zwischen Chemnitz und Freiberg).

Soviel erstmal, was mir zu der Reisegegend einfällt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen? veloträumer 09/08/15 03:42 PM
Re: Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen? asfriendsrust 09/08/15 06:56 PM
Re: Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen? Bernie 09/09/15 10:08 AM
Re: Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen? veloträumer 09/09/15 11:24 AM
Re: Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen? Bernie 09/09/15 04:09 PM
Re: Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen? -Six- 09/09/15 12:34 PM
Re: Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen? derSammy 09/09/15 06:08 PM
Re: Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen?  Off-topic martinbp 09/09/15 06:27 PM
Re: Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen?  Off-topic veloträumer 09/10/15 12:28 PM
Re: Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen? veloträumer 09/10/15 12:43 PM
Re: Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen? Falk 09/10/15 01:52 PM
Re: Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen? Barfußschlumpf 09/10/15 01:19 PM
Re: Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen? veloträumer 09/10/15 02:13 PM
Re: Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen? jutta 09/11/15 04:12 PM
Re: Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen? Ritzelschleifer 09/12/15 11:56 AM
Re: Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen? MacTom 09/30/15 12:19 PM
Re: Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen? veloträumer 09/30/15 04:11 PM
Re: Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen? natash 09/30/15 05:55 PM
Re: Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen? Juergen 09/30/15 09:24 PM
Re: Erzgebirge im Spätherbst- was gibts zu sehen? jutta 09/09/15 07:12 PM
www.bikefreaks.de