Das zeitgleiche Auftreten von zu vielen Pkw sorgt eher für einen Kontrolldruck nahe null.
Ja. Und zwar weil? "Brauchtum", Verständnis, Allgemeingut, allg. Freude/Mitfeiern/Gemeinsamkeiten in dem Sinne "selber auch wollen". Schlechte Presse durch unangemessene Repressalien gegenüber Radfahrern, braucht hierzulande wohl keine Polizei zu befürchten, gegenüber Autofahrern sieht das aber ganz anders aus, da kocht sofort die medial herbei geschriebene "Volksseele".
Gibt es CM's eigentlich auch in den den Niederlanden? Oder in Kopgenhagen? Hab ich bislang noch nicht von gehört. Würde mich auch wundern, denn in NL ist Radfahren gesellschaftlich so anerkannt und breit verankert, daß es keine "Wachrüttler" und "Aufmerksamkeitserzeuger" wie eine CM braucht.