Das Bundesminsiterium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat einen 'Radweg Deutsche Einheit' angekündigt (Quelle), der die Stadt Bonn auf einer 1.100 km langen Strecke mit Berlin verbinden soll.
Wenn ich den Streckenverlauf in derern Animation richtig interpretiere, wird der Streckenverlauf ausschließlich auf bekannten, bereits hervorragend ausgebauten Strecken verlaufen.
Ich schätze der Streckenverlauf wird folgendermaßen aussehen:

Bonn - Koblenz - Marburg - Neustadt - Hersfeld - Bebra - Kassel - Holzminden - Goslar - Coswig (Anhalt) - Potsdam - Berlin.

Angekündigt werden auf der Route futuristische Radstätten mit freiem WLAN, Touchpads (vermutlich für die Unterkunftssuche?), und Ladeterminals für E-bikes.

Vielleicht liegt es nur an dem (aus meiner Sicht gruseligen) Animationsfilmchen, aber irgendwie hält sich meine Begeisterung in Grenzen: Der Staat rühmt sich demnächst, einen weiteren über 1.000 km Radweg 'geschaffen' zu haben, ohne vermutlich auch nur einen einzigen Kilometer Radweg zusätzlich anzubieten.

Wie denkt ihr darüber?