Moment nochmal: Ist die Listung dort zeitlich begrenzt (und die Verlängerung kostenpflichtig?), oder warum sind "Klassiker"-Schlösser, die immer noch lieferbar sind und die mal definitiv gelistet waren, nun nicht mehr drin?
Mein Abus CityChain 1010 war bei Kauf vor ein paar Jahren, wenn ich mich nicht völlig falsch erinnere, als damals zweitschwerstes Abus Rasselkettenmonster VdS-gelistet, definitiv jedenfalls war das noch schwerere Schloss-Ketten-immer-noch-Flaggschiff Granit CityChain X-Plus 1060 damals gelistet.
lG Matthias
Diese Info erhielt ich vom VDS:
Die Prüfung beim VDS kostet den Hersteller einen 4-fünfstelligen Betrag und das Zertifikat ist 4 Jahre gültig. In diesem Zeitraum wird auch die laufende Produktion überwacht. ALLE Schlösser, die das Papperl vom VDS haben, entsprechen damit auch heute den VDS Kriterien. Schlösser, die nach Ablauf der Produktionsüberwachung hergestellt werden, entsprechen nicht mehr diese Qualitätsansprüchen des VDS. Es gibt für den Hersteller die kostenpflichtige Möglichkeit, die Zertifizierung zu verlängern. Wenn ABUS das nicht macht, dann kann es also 2 Ursachen haben. Entweder haben sie Angst vor der Produktionsüberwachung des VDS oder die dafür anfallenden Kosten sind einfach zu hoch.
Wenn Dein Schloss also den Aufkleber hat, dann entspricht es den Vorgaben des VDS.