Jo, bei "normalen" Rädern ist eine doppelte 203er Bremsanlage mit ordentlichen Scheiben (solche, die auch wirklich einen Reibring haben) und Sintermetallbelägen selbst mit Zuladung locker ausreichend.
Wird's schwerer, z.B. bei Lastenrädern oder im Betrieb mit Kinderanhängern, dann ist an längeren, steilen Abfahrten schnell Essig und Zwangspausen sind fast unvermeidlich.
Speziell Lastenrad- und Tandemfahrer suchen oft nach standfesteren Lösungen, als die, die aktuell für normales Geld zu bekommen sind. Doppelbremsanlagen vorn und Innenbelüftung können da gute Alternativen sein, sind aber schwer oder nur für horrendes Geld zu bekommen.
Wat zum Thema: Meiner Erfahrung nach ist der Unterschied zwischen MTB- und Trekking-Discbremsen meist (wie schon geschrieben) am längeren Bremsgriff zu finden und bei den Belägen wird oft auch der Kühlkörper eingespart. Die Zangen sind meist die gleichen und haben mit der Wahl oder Eignung für eine bestimmte Bremsscheibe nichts zu tun. Schönes Beispiel dafür: Die aktuelle LX-Bremse
klick