Das ist ein Weg, aber die 152mm-Kurbel nicht nur wegen des "Fußfreiraumes" wählen, sondern wenn es sich im Gesamtpaket - so wie bremsenschoner und ohne Gasgriff beschreiben - besser pedalieren läßt. Außerdem gibt es solche Kurbeln selten (z.B. Sugino). Wer aktuelle Shimano/SRAM incl. Tretlagertechnik fahren möchte, kommt mWn nicht unter 165mm.
Ein spezielles Rad ist hier:
http://www.patria.net/fahrraeder/petite/
Es geht jetzt nicht darum, dieses zu beschaffen (Euch wird vermutlich was anderes vorschweben), sondern mal Text und Maße analysieren.
Nachtrag zu vorher: der "Fußfreiraumgewinn" durch das Ausschwenken des VR bis "Kollisionspunkt" läßt sich für 26"/28"-Räder auf 25mm schätzen - was hilft. Die bleibt sozusagen als stille Reserve zu der obigen, einfachen Rechnung.
Gute Nachricht: das Problem mit der Fußfreiheit ist nicht automatisch bei kleinen Rahmen der Fall. Große Leute fahren längere Kurbeln, haben vor allem größere Schuhe und der Zugewinn der "Frontlänge" über die Rahmengrößen ist nicht immer viel.
Weitere Hilfen: das Schutzblech nahe an den Reifen und die Schuhspitzen dürfen die Haltestreben nicht treffen, d.h. ggfs. aus dem kritischen Bereich verlegen.