So, bin in Tapei und warte auf das Rad. Das restliche Gepäck ist da.
Schikaniert worden bin ich zu keinem Zeitpunkt und in Peking immer mit Respekt behandelt worden von den Beamten.
Es gibt seit neuestem die Vorschrift in der Volksrepublik, aber wohl auch in Taiwan, dass alle Power-Banks oder ähnliches über einer Kapazität von 20000 mAh nicht mitgenommen werden dürfen. Ich habe die Regularien auch abfotografiert. Und nun versuche mal nen chinesischen Beamten klar zu machen, was der Forumslader ist. Die haben es nicht verstanden. Selbst der Verweis auf Jens seiner Homepage (weil nur auf Deutsch), führte zu keinem Erfolg. Ich hatte mit allen Managern in der Hierarchie diskutiert, bis 5 Minuten vor dem Boarding.
Mir blieb keine andere Wahl, wie den Forumslader zurückzulassen.
Das Thema mit den Akkus und Powerbanks wurde ja auch neulich im Forum diskutiert und nur deshalb hatte ich ihn ins Handgepäck gepackt. Im Nachhinein ein Fehler. Ich hätte es anders machen sollen.
Die Beamten mache ich keinen Vorwurf, erkläre mal einem Chinesen das Du mit dem Rad auf Taiwan rumkurvst und Deinen Strom vom Vorderrad einspeist. Klingt für nen Chinesen ja nun wirklich unglaubwürdig.
Deshalb werde ich in keiner Art und Weise von Schikane sprechen, das bin ich nämlich nicht. Den Beamten tat es auch leid, nachdem ich gesagt hatte wie teuer das Ding ist. Es war nichts zu machen, Vorschrift hin oder her, sie mussten sich dran halten.
Ich sehe als eine weitere und schmerzvolle Erfahrung und weiß beim nächsten mal mich noch intensiver um neue Vorschriften vor der Einreise zu kümmern.
Da das Rad nun auch angekommen ist, freue ich mich auf die 3 Wochen auf Taiwan.
Jens werde ich dann mal kontaktieren, die Arbeit geht ihm nicht aus und er darf mir einen neuen Forumslader zusammenbauen.
Gruß Thomas