Beim eigentlichen Problem kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber an der Kettenspannung kann es eigentlich nicht liegen. Nabenschaltungen kann man prinzipiell ja auch mit einem Kettenspanner fahren und da ist die Spannung ja je nach Federbewegung des Spanners noch mal deutlich geringer.
Und dass die Kette sich 2cm auf- und niederdrücken lässt, ist wohl eher der Normalzustand. Wenn es weniger ist, dann ist die Kettenspannung schon extrem verschleißfördernd und reibungserzeugend hoch.