... ja, da gibt es zwei Wege. Kompromisse und Reserven für spätere Umbauten oder eben den anderen: Gabel, Lenker, Lichtleitungen, Bowdenzüge und Hydraulikleitungen ungekürzt montierten. Lenkerenden stehen ggfs. rechts/links raus, Spacerturm ober-/unterhalb Vorbau, Bowdenzüge, Lichtleitungen und Hydraulikleitungen ungekürzt. Dann Probephase (Tage/Wochen) mit hin und her verändern. Wenn stabiler Zustand, Kürzen von Gabel, Lenker usw. usw. (mein Kartenhalter funktioniert nur ohne Spacerturm). Kleine Rahmen, eher tiefere Lenkerposition, Lenkerbreiten von 560 - 590mm, kurze Steuerrohre (auch Surly!!), die Anfälligkeit der Speedhubzüge gegen jegliche Abweichungen von der optimalen Verlegung, das Ganze ohne Scheuer- und Knickstellen, ... lassen kaum Platz für Kompromisse.