Wie sichert ihr eure "alten" Ortliebtaschen?
Gar nicht.
Mach ich auch so. Wobei... früher habe ich die Trageschlaufen, die zugleich auch mit dem Klammerlösesystem verbunden sind, entweder mit einem Gurtband am Gepäckträger "gesichert" oder etwas darüber gelegt/geklemmt, so daß sie eben nicht griffbereit waren. Aber das mache ich inzwischen auch nicht mehr.
An meinen alten Taschen sind noch die ganz einfachen Haken und die quer zu verspannenden Gurtbänder dran. Wenn man die Tasche fest am Gepäckträger ange"flanscht" hat, ist das für sich schon ein weitgehender Diebstahlschutz, denn man muss hier erstmal wissen wo und dann auch wie man fummeln muss, um sie vom Träger zu lösen.
Wenn dann sollte man sich eher Sorgen über den schnellen Griff
in die Tasche machen. Ich sehe immer zu, daß ich oben nichts wertvolles liegen habe wenn ich das Rad kurz vor einem Laden stehenlasse.
Mein wichtigster "Schutz" ist aber, daß ich das Umfeld vorher genauer anschaue und dann entscheide wo ich das Rad wie abstelle und für wielange, oder ob ich direkt weiterfahre und mir einen anderen Laden suche.