Roeckl Raron ... Regenüberhandschuhe
Danke für den Tipp, die kannte ich noch gar nicht.

Würde ich glatt mal ausprobieren. Wie groß oder klein fallen die aus?
Trotzdem... mit SealSkins bin ich extrem unzufrieden. Sie weben damit, dass die Handschuhe wasserdicht sind. Und nach einer halben Stunde Regen kann man sie wirklich auswringen.

Anschließend brauchen sie zwei Tage zum Trocknen.

Unverständlich.
Gruß
Thoralf
Das ist nicht so leicht zu beantworten. Ich habe mir ein Paar in 8 geholt (siehe Foto), um es über die dünnen Roeckl-Kalamaris (heissen wirklich so) zu ziehen und eins in 10, um es über dickere Herbsthandschuhe zu tragen. Beides mal aber nicht nach Nummer gekauft, sondern nach Anprobieren über die Unterhandschuhe. Allerdings ist Starkregen auch zu viel, weil die Nähte nicht zusätzlich versiegelt sind. Es saugt sich nur der dünne Oberstoff voll. Mehr hat der Handschuh auch nicht, innen ist die Beschichtung auf diesem Oberstoff. Der trocknet schnell. Neben Regenschutz wirkt gut der Windstopper-Effekt. Die Unterhandschuhe können eigentlich beliebig sein incl. Leder.
Nachtrag: Als Überhandschuhe sind sie für direktes Tragen nummernmäßig zu groß. Aber weil die Unterhandschuhe sehr dünn oder sehr dick sein können, kommt die große Spanne (8 und 10) oben zustande.