Umkippen wirst du nicht. Aber der Hinweis auf die Beladung ist schon richtig. Hast du sehr hecklastig geladen, dann droht dir bei starker Steigung das Vorderrad abzuheben. Hast du hingegen vorn viel Gewicht (Lowrider, Lenkertasche), dann können bei zu langsamem Tempo irgendwann die Lenkkräfte auch ganz schön ermüdend wirken. Am Tandem kann ich gut damit leben, dass wir bei unter 5 km/h schieben müssen. So groß ist der Zeitverlust dann auch nicht mehr.
Funktionieren werden beide Umbauten bei dir und der Ritzelrechner wurde ja schon genannt. Wichtig beim Überlegen ist, dass der Einfluss der Zähne nicht proportional ist. 22 oder 24 ist ein Sprung von fast 10%, 44 bzw. 46 bedeuten nur noch etwa 5% Unterschied. Sprich, ich würde zu 1) tendieren.