International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (iassu, amati111, albe, 2 invisible), 344 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99065 Topics
1557266 Posts

During the last 12 months 2040 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 44
Juergen 42
Lionne 41
panta-rhei 40
Holger 37
Topic Options
#1235826 - 09/16/16 09:30 PM Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 4 [Re: Keine Ahnung]
iassu
Member
Topic starter
Online and content Online
Posts: 25,305
Nein, zum Glück nicht. Davon hatte ich auch letztes Jahr in Norditalien, auf Sizilien, in Kalabrien und Apulien haufenweise genug.

Dieses Jahr war bei Salzburg das letzte nasse Gewitter bis zu meiner Rückkehr. Halt nee, auf dem Rückweg in Tripoli hat es abends etwas geregnet, aber nicht mehr als 10 l/m².

Den Trockensommer hab ich ja zu allem Überfluß noch importiert, sodaß es hier seit meiner Rückkehr weniger als 3 l/m² geregnet hat. Die Dürre hört auch nicht auf. Auch diese Tage sollte es regnen, es hat nicht einmal für erhöhte Luftfeuchtugkeit gereicht. Die Böden sehen teilweise genau so aus, wie in Griechenland, genau kein Unterschied.

Es hat auf der Reise einmal diesen Tag gegeben, als es auf 39-40° im Schatten anstieg. Während ich in den Bergen war, hatte ich es eh immer angenehm. Ob es da in den Tiefen noch mehr absolute Hitzetage gegeben hat, weiß ich nicht.

Ich stelle aber fest, bis 35-36° kann ich Rad fahren. Schwierig wird es natürlich über längere Strecken bergauf in der Sonne, kam aber wenig vor. Spätestens um 07:00 starten hilft da sehr, weil es ab 300 m spürbar weniger heiß ist.

"Schlechtes" Wetter bedeutet im Süden übrigens oft, daß ein Tief zwar keine Wolken bringt, aber massiv erhöhte Luftfeuchtigkeit. Richtiges Waschküchenwetter. Wäsche oder Handtücher, die man nachts raushängt, trocknen über Nacht genau garnicht. Das ist dann relativ unangenehm, weil man da schwitzt wie verrückt. Kam aber nur einmal vor, diese Reise.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (09/16/16 09:31 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 4 iassu 09/16/16 06:18 PM
Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 4 Keine Ahnung 09/16/16 06:31 PM
Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 4 iassu 09/16/16 09:30 PM
Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 4 Keine Ahnung 09/17/16 03:06 PM
Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 4 iassu 09/17/16 04:36 PM
Re: Sommer 2016: die Shipwreck-Tour Teil 4 indomex 01/26/17 02:53 PM
www.bikefreaks.de