International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 2840 Guests and 1036 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99173 Topics
1559191 Posts

During the last 12 months 2014 members have been active.The most activity so far was at 13.09.25 14:21 with 16859 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 36
cyclist 27
elflobert 22
Velo 68 22
Sickgirl 20
Topic Options
#1240694 - 10/13/16 07:03 PM Pyrenäen - Überquerung (Narbonne-San Sebast.)
Baron
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7
:8
:14.8.2016 21.8.2016
:825
:frFrance
esSpain

Aloha,

meine Freundin und ich sind dieses Jahr von Narbonne nach San Sebastian geradelt. Für mich die bisher landschaftlich beeindruckenste und facettenreichste Radreise. Gefahren sind wir mit Rennrädern mit jeweils ca 4 Kg Gepäck. Im Schnitt sind wir etwas über 100 Km pro Tag gefahren, wobei zwischen gemächlichen 70 Km und bergigen 150 Km alles dabei war:

Tag 1: Narbonne - Tuchan (70 Km)
Tag 2: Tuchan - Mont Lois (96 Km)
Tag 3: Mont Lois - Sort (124 Km)
Tag 4: Sort - Benabarre (90 Km)
Tag 5: Benabarre - Ainsa (71 Km)
Tag 6: Ainsa - Bielle (146 Km)
Tag 7: Bielle - Col d'Osquich (78 Km)
Tag 8: Col d'Osquich - San Sebastian (150 Km)

Höhenmeter insgesammt: 12000-14000

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/scan00s11vhbel54p3.jpg

Hinreise: Mit dem TGV von Karlsruhe nach Narbonne (über Paris)

Die Räder haben wir liebevoll kleingemacht, verpackt und in die Gepäckablagen des TGV's verstaut. Auch die Laufräder wurden mit Luftpolsterfolie umwickelt und zwischen die Sitze gestellt. Die Zugfahrt bis Paris war erst mal kein Problem. Da man so gut wie immer in Paris den Bahnhof wechseln muss um an seinen Anschlusszug zu kommen haben wir die Metro nach BHF Paris Gare de Lyon genommen. Dort fuhr dann der Zug nach Narbonne weiter, jedoch wesentlich voller als der TGV zuvor und mit mehreren Zwischenstopps. Da unsere Sitzplätze oben im Wagon und unsere Räder nur unten Platz gefunden haben, haben wir vorsichtshalber bei jeder Haltestelle sichergestellt, dass Niemand seinen Koffer auf die Räder wirft oder was mitgehen lässt.

Fazit: Die Fahrradmitnahme ist möglich jedoch (vor allem wenn man Samstag mittags in Paris den Bahnhof wechseln muss) etwas schweißtreibend. Es gibt soweit ich weiß auch Nachtzüge mit Fahrradwagons, wodurch sich Stress bestimmt reduzieren lässt.




Unterkünfte: Wir haben nie etwas im Voraus gebucht und immer etwas gefunden.

Die Tour:

Ursprünglich hatten wir vor über den Tourmalet zu fahren, haben dann aber doch entschieden uns 1,5 Tage südlich der Pyrenäen zu halten um dann quer über die Gebirgskette nach Bielle zu fahren (Col du Pourtalet (1794 m).



Der Schwenker richtung Süden tat nicht nur den Beinen sondern auch den Augen ganz gut, da wir Halt in der Bergstadt Ainsa gemacht haben. Für mich die schönste Stadt der Tour. Der unerfahrensten und schönste Pass war der "Port del Cantó" (1725 m), den wir bezwingen mussten um in die von Kajakfahrern geliebte Stadt Sort zu gelangen. Auch der grüne hügelige Norden der Pyrenäen, mit interessanten kleinen Dörfern und Blick auf die etwas größeren Berge, sollte unbedingt mitgenommen werden. Die Stadt San Sebastan ist ebenfalls schön, nach 8 Tagen unberührter Natur und kleinen Städten jedoch gewöhnungsbedürftig, da es hier sehr touristisch, chaotisch und extrem teuer ist. Aus diesem Grund sind wir nach 2 Tagen (auch mit den Rädern) nach Bayonne (FR) geflüchtet.

zu großes Bild in Link gewandelt bitte nicht mehr als 1024px in der Breite. Siehe auch HowTo: Bilder in Beiträge einfügen (Forum)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/14114931116686cpy3kge6vt.jpg


Fazit: Jeder der Berge mag und Erfahrungen mit Höhenmetern hat sollte unbedingt mal eine Tour durch die Pyrenäen wagen.

Gute Fahrt
Julian

Edited by Juergen (11/22/17 04:56 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Pyrenäen - Überquerung (Narbonne-San Sebast.) Baron 10/13/16 07:03 PM
Re: Pyrenäen - Überquerung (Narbonne-San Sebast.) Baron 11/22/17 02:16 PM
Re: Pyrenäen - Überquerung (Narbonne-San Sebast.) lutz_ 11/22/17 03:12 PM
Re: Pyrenäen - Überquerung (Narbonne-San Sebast.) Grimbol 11/22/17 04:15 PM
Re: Pyrenäen - Überquerung (Narbonne-San Sebast.) natash 11/22/17 07:02 PM
Re: Pyrenäen - Überquerung (Narbonne-San Sebast.) veloträumer 11/22/17 08:23 PM
Re: Pyrenäen - Überquerung (Narbonne-San Sebast.) Friedrich 11/22/17 09:47 PM
Re: Pyrenäen - Überquerung (Narbonne-San Sebast.) veloträumer 11/22/17 08:15 PM
Re: Pyrenäen - Überquerung (Narbonne-San Sebast.) veloträumer 11/22/17 08:10 PM
Re: Pyrenäen - Überquerung (Narbonne-San Sebast.) Baron 11/23/17 09:43 AM
www.bikefreaks.de