International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (noireg-b, uli46, Thors1en, Sattelstütze, Hansflo, Tobi-SH, 3 invisible), 571 Guests and 800 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99085 Topics
1557556 Posts

During the last 12 months 2078 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 42
Juergen 40
Sickgirl 39
Topic Options
#1251954 - 11/30/16 02:50 AM Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! [Re: Falk]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,309
Ich sehe in der Hertelschen Meinung schon viel Berechtigtes. Die Sachlage ist eher kompliziert als eindeutig.

Meine Priorität wäre:
1. welche Kilometerleistung in welcher Zeit ist zu erwarten?
2. in welchem Gelände wird das stattfinden?
3. wie teuer darf das sein?

erst eine Harmonisierung dieser drei Bereiche führt zu befriedigendem Erfolg. Und das sind wie drei gegenläufige Kurven, die sich irgendwo schneiden.

Zu 1.: das Argument mit dem Durchbremsen tragender Teile gilt hier nur ab einer bestimmten Gesamtlebensfahrleistung. Und ich wage mal die Schätzung, daß 50% aller Fahrräder deutlich weniger bewegt werden, daß ein Durchbremsen jemals erreicht werden könnte.
Zu 2.: genau gegenläufig ist, daß Leichtbau in überwiegend flachen Gegenden weniger Relevanz hat. Das Ampelbeschleunigen bleibt dann die einzige Herausforderung, was den Leichtbau angeht. Andererseites: Höhenmeter tendieren wieder klar zur Scheibe.
Zu 3.: wieder eher konform zu 1.: Räder, die Max Musterfrau während ihres Daseins weniger als 100 km/Jahr bewegen, dürfen weniger kostspielig gemacht sein, es gibt weniger Notwendigkeit, hier viel Geld auszugeben.

Das sind Tendenzen. Persönliche Vorlieben sind eine ganz andere Hausnummer. Wer in absolutem Flachland ein chiques MTB fahren möchte, warum sollte er das nicht tun?

Er wird zwar schon zum Einbremsen seiner wertvollen Scheibenbremsen viel länger brauchen, wenn er dazu nur einmal im Monat zum Stammtisch radelt, als jemand, der in Wuppertal oder Stuttgart janzweitoben wohnt und täglich 2mal 7 km zur Arbeit fährt. Nur: in seiner Freiheit liegt es, das trotzdem zu wollen.

Beim Thema Licht und Regenschutz ist das dasselbe. Selbst unter Reiseradlern mit mehreren 10 000 km Jahresleistung gibt es ja die Überzeugung, daß sie auf Reisen niemals bei Dunkelheit und in Tunnels unterwegs sein werden. Diese Meinung muß man nicht teilen, aber das Rad, welches nur 50 km im Jahr bewegt wird, kann berechenbar auf Nachtundregenausrüstung verzichten. Das sagt einfach die Wahrscheinlichkeit.

Fazit: Scheibenbremsen sind definitiv nicht immer die sinnvollste Ausstattung, ich glaube, das kann zumindest ich als bekennender Scheibenbremsbesessener auch ohne Kronenverzierungsdetailverlust einräumen.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (11/30/16 02:53 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! panta-rhei 11/28/16 05:02 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! StephanBehrendt 11/29/16 09:37 AM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! doc snyder 11/29/16 07:47 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! panta-rhei 11/29/16 08:44 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Dergg 12/04/16 05:00 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! StephanBehrendt 12/04/16 05:07 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Keine Ahnung 12/04/16 05:12 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Martina 12/04/16 05:25 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Dergg 12/04/16 05:33 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte!  Off-topic StephanBehrendt 12/04/16 06:03 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte!  Off-topic Dergg 12/04/16 06:22 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Martina 12/04/16 06:21 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Dergg 12/04/16 06:24 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Martina 12/04/16 06:30 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Oldmarty 12/04/16 06:33 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte!  Off-topic panta-rhei 12/04/16 07:06 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte!  Off-topic Martina 12/04/16 07:09 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte!  Off-topic Oldmarty 12/04/16 07:11 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte!  Off-topic panta-rhei 12/04/16 07:12 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte!  Off-topic Martina 12/04/16 07:15 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte!  Off-topic Friedrich 12/04/16 08:54 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! panta-rhei 12/04/16 07:09 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Martina 12/04/16 07:11 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte!  Off-topic panta-rhei 12/04/16 07:12 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! derSammy 12/04/16 08:20 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! natash 12/04/16 08:30 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Dergg 12/04/16 05:17 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Ulli Gue 12/01/16 11:02 PM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Falk 11/30/16 12:44 AM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! iassu 11/30/16 02:50 AM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! iassu 11/30/16 03:44 AM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! AndreMQ 11/30/16 05:54 AM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! LarsiGoreng 11/30/16 07:06 AM
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! mstuedel 12/02/16 08:33 AM
www.bikefreaks.de