Ich weiß nicht, wer auf die Idee gekommen ist, dass die Felge mit dem falschen Lochbild den Nabenflanschen schadet. Das tut es auf keinen Fall, der Nabenhülse sind die wenige Millimeter stärker geneigten Speichen ziemlich egal.
Habe an der Richtigkeit dieser Aussage Zweifel da die Hebel bei einem kleineren Laufrad ja auch kürzer sind.
Die nächste Frage wäre dann für mich warum sich die Felgenhersteller überhaupt ein Lochmsuter antun wenn es sowieso egal ist.
Vielleicht wäre hier eine Statistik der Flanschbrüche die nach Laufradgröße differenziert interessant.
Auf jeden Fall ist ein gegen das Lochmuster eingespeichtes Laufrad nicht richtig hergestellt und wenn ich dafür eine Menge Geld bezahle erwarte ich das ein Laufrad frei von offensichtlichen Fehlern ist. Ich werde nicht testen ob es vielleicht doch hält.