Wir scheitern meistens an der Traktion, sind da Stollenreifen wirklich sooo viel besser.
Die Traktion von Stollenreifen ist im Gelände wirklich sooo viel besser. Aber da behält das Fahrrad die Bodenhaftung wenn es mit dem Gewicht einer Person belastet ist. Da müßte für ein Tandem schon echte Downhill-Bereifung her. Aber die hat einen Rollwiderstand, daß du auf gerader Strecke denkst es geht leicht bergauf.
Das Hauptproblem bei den Stollenreifen am Tandem ist, daß die Stollen gerne abknicken, wegen dem hohen Gewicht. Der Reifen hält das zwar aus, aber es ist sehr unangenehm in der Kurve.
Deshalb möglichst breite Reifen (Einbauhöhe / Breite beachten ) Reifen mit nicht zu langen, aber harten Stollen nehmen.
Ansonsten sind aber Waldwege, auch mit etwas Schlamm und Laub kein Problem.
Mit Stollen kann man schon viel bei Offroadnutzung und Winterbetrieb verbessern.
Der Rollwiderstand erhöht sich tatsächlich wie erwähnt, ist mir aber im Winter egal.