International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (uiop, winoross, nebel-jonny, Norfri, Horst14, 6 invisible), 556 Guests and 898 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99087 Topics
1557643 Posts

During the last 12 months 2070 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 54
Lionne 49
panta-rhei 41
Sickgirl 40
StephanBehrendt 39
Topic Options
#1256847 - 12/29/16 08:45 AM Re: 33er KB auf 110er LK? | Gebhardt KB wendbar? [Re: TheJohnny]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,276
In Antwort auf: TheJohnny
ich würde gerne wissen, ob ein 33er KB in der Regel immer an einem Kurbelstern mit 110er LK nutzbar ist.

Das Das Kettenblatt sollte die gleiche Anzahl Löcher haben wie der Kurbelstern. Dann müsste es passen. Obwohl bei neueren Kettenblättern immer wieder Schweinereien eingebaut werden (störende Nuten, nichtsymmetrische Lochanordnung etc.), damit es nicht passt.

Die Kompaktkurbel von Campagnolo braucht z.B ein spezielles Kettenblatt mit 110er LK, weil eine Schraube andersherum rein muss als die anderen 5. Insofern kann man nicht generall von IMMER sprechen, sondern nur von MEISTENS.

In Antwort auf: TheJohnny
Ich frage mich nämlich, ob die Kette nicht auf dem Stern – im speziellen Fall dem einer Sugino XD2 – "reitet" aufgrund der bei dieser KB-Größe weit außen liegenden Löcher. Siehe z. B. diese beiden 33er-KBer.

Verbaut habe ich sowas noch nicht. Aber alle Spezifikationen geben an, dass das funktioniert. Insofern gehe ich davon aus, dass genug Platz ist und hätte gar keine Sorge.

In Antwort auf: TheJohnny
Kann man die Gebhardt Classic KBer gewendet montieren?

Ja, warum nicht? Sowas fahre ich auch als 34er.

In Antwort auf: TheJohnny
Anders ausgedrückt: Die Gebhardt Classic KBer haben bis zu einer gewissen Größe Aufschrift und Senkung für die KB-Schrauben auf verschiedenen Seiten und ab dieser Größe beides auf derselben Seite, so dass man die kleineren Größen innen und die größeren Größen aussen auf dem 110er-LK montieren soll. Kann man nun ein für die innere Montage vorgesehenes KB auch aussen montieren oder spricht da etwas wie z. B. eine nicht symmetrische Form dagegen?

Hää? verwirrt

Fang mal andersrum an: Was genau willst du machen? Beschreib mal ein bisschen drumrum.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
33er KB auf 110er LK? | Gebhardt KB wendbar? TheJohnny 12/29/16 08:18 AM
Re: 33er KB auf 110er LK? | Gebhardt KB wendbar? Toxxi 12/29/16 08:45 AM
Re: 33er KB auf 110er LK? | Gebhardt KB wendbar? TheJohnny 12/29/16 08:53 AM
Re: 33er KB auf 110er LK? | Gebhardt KB wendbar? Machinist 12/29/16 09:24 AM
Re: 33er KB auf 110er LK? | Gebhardt KB wendbar? TheJohnny 12/29/16 09:48 AM
Re: 33er KB auf 110er LK? | Gebhardt KB wendbar? GEBLA 12/29/16 10:24 AM
Re: 33er KB auf 110er LK? | Gebhardt KB wendbar? TheJohnny 12/29/16 10:36 AM
Re: 33er KB auf 110er LK? | Gebhardt KB wendbar? GEBLA 12/29/16 11:22 AM
Re: 33er KB auf 110er LK? | Gebhardt KB wendbar? JaH 12/29/16 08:50 AM
www.bikefreaks.de