In Antwort auf: redfalo
Aus eigener Erfahrung würde ich davon abraten, Brevets auf jeden Fall mit festen anderen Fahrern zusammen fahren zu wollen - vor allem, wenn man sich nicht gut kennt. Wichtig ist, sein eigenes Tempo und seinen eigenen Rhythmus zu finden.


Glaub ich dir sofort, das fällt mir schon auf wenn ich kürzere Stecken mit Freunden fahre. Alles (für mich) längere war solo und selbstversorgend aus gutem Grund. Steigungen im "falschen" Tempo rächen sich bei mir später enorm.

In Antwort auf: redfalo
Natürlich macht es viel mehr Spaß, die Zeit im Sattel mit anderen gemeinsam zu verbringen.

....

Zudem finde ich eine der nettesten Erfahrungen auf Brevets, mit anderen Fahrern ins Gespräch zu kommen und eine Stunde oder auch einen ganzen Tag zusammen zu fahren.


Und genau das zieht mich zum Brevet: es ist zwar durchaus schön solo einen Tag im Sattel zu sitzen, aber am Ende vom Tag hat man kaum ein Wort gewechselt. Es wäre schon irgendwie frustrierend die kompletten 200km allen anderen hinterher zu fahren. Deshalb die Frage wie schnell die mässig fitten fahren. Irgendeiner wird dann schon eine Weile in der Nähe sein.

Andererseits gab wohl grob 60 Teilnehmer das letzte Mal. Ein Teil wird das als lockere 30km/h Runde fahren. Die sehe ich höchstens beim Start. Sind dann noch welche über zum reden in meiner Leistungsklasse?

... Sorry für das kapern vom Thread ...