International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Gluteus Maximus, Tauchervater, HC SVNT DRACONES, 8 invisible), 3497 Guests and 829 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99174 Topics
1559277 Posts

During the last 12 months 2006 members have been active.The most activity so far was at 13.09.25 14:21 with 16859 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 31
cyclist 25
Juergen 21
natash 19
iassu 18
Topic Options
#1267179 - 02/20/17 08:02 PM Re: SQ Lab - Satteltest [Re: veloträumer]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,586
So, ich habe nochmal nachgeschaut.
In Antwort auf: veloträumer
Der noch jungfäuliche Sattel am Alltagsrad reicht gut für kurze Touren, auf langen war er mir auch zu hart und ungünstig geworden. Hat so eine Aussparung in der Mitte, Marke/Modell weiß gerade auch nicht. Eher auch Rennsattel.

Das ist ein Drössiger, nur das meiner mehr Grün hat. schmunzel Die Bauart gibt es aber zigfach auch von anderen Herstellern, insbesondere Selle Italia. Wie gesagt, kein schlechter Sattel, aber m.E. nicht radreisetauglich.

In Antwort auf: veloträumer
... gekauft, auch einen Sattel. Mein Rad ist gerade nicht zur Hand, Marke und Modell kann ich nicht auswendig sagen, im Zweifel reiche ich es mal nach. Ist nach der reinen Lehre zu weich. Hat mir aber gut getan und finde ihn sogar besser als SQLab. Bin schon recht häufig ohne dicke Polster drauf gesessen, auch nackt. zwinker Trägt die italienischen Flagge als kleines Textillogo - das könnte den Unterschied machen, grins und kostete 25 oder 30 Euro. So gehts eben auch.

Das ist ein Selle Monte Grappa Liberty XC1400 mit Kunstleder im Retrolook, mit Kunstleder (ich habe das braune Lederimitat als Farbe). Der Werbebeschreibung kann ich nur zustimmen. Ich habe nochmal in meinen Aufzeichnung geschaut, den bezahlten Preise habe ich nicht notiert, nur für das Abendessen. schmunzel Ich meine 25 oder eher 23 Euro, direkt in den nordrömischen Provinzen, nur deutlich westlicher als der Firmenort. Wenn man durchs Internet forstet - auch Amazon - kommt man etwa zwischen 15 und 25 Euro raus. Wer Künstliches nicht mag, kann sich mal im Catalogo Generale von Selle Monte Grappa umschauen, die haben nämlich auch echte Ledersättel. Studiert man die Formen mal unabhängig von den Materialien, fallen auch nicht so übliche Sitzschalen auf. Ich sage nur, mal auf den Merkzettel setzen. Ich behaupte, die verstehen was von Ergonomie und bieten ein gute Alternative zu Bekanntem.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
SQ Lab - Satteltest sani1980 02/20/17 08:45 AM
Re: SQ Lab - Satteltest kosemuckel 02/20/17 10:40 AM
Re: SQ Lab - Satteltest sani1980 02/20/17 10:44 AM
Re: SQ Lab - Satteltest Hey 02/20/17 12:36 PM
Re: SQ Lab - Satteltest veloträumer 02/20/17 02:12 PM
Re: SQ Lab - Satteltest Blechroller67 02/20/17 04:39 PM
Re: SQ Lab - Satteltest sani1980 02/20/17 04:52 PM
Re: SQ Lab - Satteltest veloträumer 02/20/17 06:17 PM
Re: SQ Lab - Satteltest veloträumer 02/20/17 08:02 PM
Re: SQ Lab - Satteltest sani1980 02/21/17 10:16 AM
Re: SQ Lab - Satteltest sani1980 02/21/17 11:02 AM
Re: SQ Lab - Satteltest veloträumer 02/21/17 11:49 AM
Re: SQ Lab - Satteltest sani1980 02/21/17 01:10 PM
Re: SQ Lab - Satteltest HanjoS 02/20/17 05:09 PM
Re: SQ Lab - Satteltest sani1980 02/20/17 05:33 PM
Re: SQ Lab - Satteltest HanjoS 02/20/17 05:58 PM
Re: SQ Lab - Satteltest sani1980 02/21/17 10:12 AM
www.bikefreaks.de