Ja das ist ja schön und gut. Die Karten sehen schön aus. Wenn man reinzoomt sind auch die kleinsten Strassen drauf. Ich bezweifle jedoch, dass man die Daten in dieser Form kriegt. Und wenn man Sie in dieser Form bekommt wird man kaum grosse Ausschnitte auf ein Handgerät laden können.
Ich selber habe ein Garmin-Gerät mit Garmin-Daten. Es sind auch erstaunlich viele Strässchen vorhanden. Diese haben jedoch meist die gleiche Signatur und keine Beschriftung wie in einer richtigen Karte. Ist auch auf eine Art begreiflich, da einfach der Platz im Display fehlt.
Ich fahre jedoch ungerne mit dem Gerät. Einerseits braucht es zuviele Batterien. Andererseits möchte ich die Touren nicht am PC planen und unterwegs flexibel meine Routen variieren können. Auch will ich am Abend nicht wissen welche WayPoints ich angefahren bin, sondern zwischendurch einen Blick auf die Karte werfen und schauen wie die Hügel und Döfer um mich herum heissen. Dies ist doch sehr umständlich auf einem GPS. Ich fand es jedoch schon sehr praktisch, wenn man mal etwas die Orientierung verlor. Einfach das Gerät starten, am Lenker befestigen und einen Zielort eingeben. So brauchte ich das GPS auch schon um durch Städt zu navigieren.