International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (cycliste68, McCoy, Jaeng, Baghira, Indalo, 2 invisible), 424 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99078 Topics
1557489 Posts

During the last 12 months 2080 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 45
panta-rhei 44
Juergen 42
Topic Options
#1277813 - 04/18/17 01:50 PM Re: Via Claudia Augusta und Gotthardpass [Re: Alpvelo]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,584
Derer möglichen Varianten werden letztlich durch deine Bereitschaft bestimmt, inwieweit schwierigere oder weitere Pässe eingebaut werden können. Statt von Augsburg kann man auch von Lindau z.B. über die Bieler Höhe fahren, kommt in Landeck auf die VCA, wo es die wenigsten Diksussionen drüber gibt. Auch zum Gardasee gibt es Alternativen, z.B. in Trento bereits abzweigen, erfordert aber zusätzliche Höhenmeter. Ganz schlecht ist sicherlich deine Wahl durch die Po-Ebene mit Mailand. Hängt aber davon ab, ob du so eine Stadt mitnehmen möchtest. Meine Empfehlung ist zunächst mal Bergamo nicht auszulassen (Oberstadt) - besser als Brescia. Auch die Süduferachsen des Comer Sees sind eine Empfehlung, sogar noch recht verkehrsarm (nicht bis Lecco).

Danach öffnen sich zahllose Möglichkeiten. Südwestufer Lago Maggiore ist sehr belebt. Schöne Alternativroute dort auch über Lago d'Orta und Lago Mergezzo (von Süden auch ohne Berg). Ostufer Lago Maggiore ist weniger belebt, aber auch weniger historisches "Städtegut". Recht geruhsamer Übergang z.B. von Chiasso via Luganer See/Ponte Tresa nach Luino. Entweder ruhigeres Ostufer oder mit Fähre Laveno/Verbania. Andere Varianten über Varese-See, da soll es auch teils Radwege geben. Cannobio ist jedenfalls sehr schön, auch Cannero. Straße dann aber teils Stress nach Ascona, dort Radweg nach Locarno, nach Bellinzona ohnehin. Über Lugano nach Bellinzona oder Locarno ist weniger attraktiv, allerdings ist das Nordufer Luganer See recht schön (Orte, aber Betrieb).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Via Claudia Augusta und Gotthardpass Alpvelo 04/15/17 12:41 PM
Re: Via Claudia Augusta und Gotthardpass Wendekreis 04/15/17 01:22 PM
Re: Via Claudia Augusta und Gotthardpass Alpvelo 04/15/17 01:40 PM
Re: Via Claudia Augusta und Gotthardpass Friedrich 04/15/17 02:56 PM
Re: Via Claudia Augusta und Gotthardpass wpau 04/15/17 05:04 PM
Re: Via Claudia Augusta und Gotthardpass manfredf 04/16/17 03:43 PM
Re: Via Claudia Augusta und Gotthardpass Friedrich 04/16/17 04:03 PM
Re: Via Claudia Augusta und Gotthardpass joey_66 04/15/17 02:51 PM
Re: Via Claudia Augusta und Gotthardpass Hansebiker 04/16/17 10:22 AM
Re: Via Claudia Augusta und Gotthardpass Alpvelo 04/16/17 02:11 PM
Re: Via Claudia Augusta und Gotthardpass veloträumer 04/18/17 01:50 PM
Re: Via Claudia Augusta und Gotthardpass veloeler 04/21/17 10:13 AM
www.bikefreaks.de