Halo Torsten,
habe jezt kaum Zeit dir zu genau was zurechtzuschustern. Schaust du evtl in meine Berichte
Via Dinarica (kannst du den Montenegro-Teil überblättern, Herzegowina ist durchaus interessant in Kombi mit Kroatien, z.B. über Neretva-Delta nach Pocitelj und wie von mir gefahren nach Imotski. Makarska Riviera lohnt in jedem Fall auch im Süden. In
Alpen/Adria (Ost/Dubrovnik & retour findest du zwei weniger verzweigte Varianten, davon eine mit Inselhüpfen. Beide Touren bzw. die 3 Routen lassen sich auch miteinander verbinden. Empfehlenswert ist sicherlich auch ab Omis der Cetina ganz zu folgen bis zur Quelle, weiter Knin, dort zu den Krka-Fällen/Küste. Eine empfehlenswerte Route ist der Nationalpark Paklenica (Velebit-Süd) mittels Mali-Alan-Pass (Schotter) via Gospic zu den Plittwitzer Seen. Der NP Velibit-Nord ist natürlich auch eine Randquerung wert, lässt sich aber mit Plitivice nur im Zickzack verbinden.
Südlich Rijeka lohnt es die Küstenstraße wegen des Verkehrs zu meiden - hier lohnt sich Binnenroute umso mehr. Dazu eignet sich besonders meine Route meiner Via Dinarica, mit Ogulin, Jasenak, Fuzine - findest du dann Anschluss an die andere Tour am NP Risnjak vorbei über Gerovo nach Cerknica, dann Ljubljana. Du kannst auch abkürzen z.B. von Ogulin mit einem Stück an der Kupa entlang im Norden oder westlich von Jasenak via Forstpiste über Mkropalj nach Delnic, dann Brod na Kupi oder die Gerovo-Variante.