International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Rudinger, Lampang, NikLamma, thomas-b, 3 invisible), 7351 Guests and 997 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99104 Topics
1557908 Posts

During the last 12 months 2067 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 51
Lionne 45
Sickgirl 39
panta-rhei 39
Juergen 32
Topic Options
#1293601 - 07/16/17 10:59 AM Re: Kaliningrad (ehemals Königsberg) [Re: kettenfahrer]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,569
Underway in Switzerland

Ich bin genau die Route im Juni gefahren.

Das Visum hat mit Einladung und allem ca. 150 EUR gekostet. Ein Visum hat natürlich gereicht.

Übernachtungen zu finden war einfach und kostengünstig. Man kann auch im Wald zelten, wenn man eine ruhige Stelle findet. Die Gegend war radfahrerfreundlich, das heißt, dass es keine Fahrradverbote gab. Die Straßen sind besser als z.B. in der DE oder CH.

Litauen hat auf der Straße auf der kurischen Nehrung über einen großen Teil der Länge Fahrradverbote. Man kann sie auf einer Veloroute teilweise umfahren. Das ist eine schöne Route, aber es ist falsch, dass Radfahrer zu diesem Umweg "gezwungen" werden. In Memel gibt es eine alte und eine neue Fähre, die Du beide nehmen kannst. Die alte (nördliche) Fähre war bei mir gratis, weil man normalerweise Hin- und Rückfahrt auf der Stadtseite kauft und dieses "one-way"-Szenario so selten vorkommt, dass sie es nicht berücksichtigt haben. Auf der russischen Seite war die Straße auf der Nehrung mautpflichtig, 150 RUB.

Die Nehrung ist Naturschutzgebiet, weitgehend jedenfalls, dort ist als Zelten im Wald nicht erlaubt. Es schädigt auch die Oberfläche der Dünen, also möchte ich darum bitten, das zu beachten.

Insgesamt war es eine sehr schöne und empfehlenswerte Route.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Kaliningrad (ehemals Königsberg) kettenfahrer 06/29/17 02:30 PM
Re: Kaliningrad (ehemals Königsberg) stekuli55 06/29/17 04:22 PM
Re: Kaliningrad (ehemals Königsberg) oly 06/29/17 05:47 PM
Re: Kaliningrad (ehemals Königsberg) kettenfahrer 06/30/17 05:31 AM
Re: Kaliningrad (ehemals Königsberg) Bernie 07/11/17 01:06 PM
Re: Kaliningrad (ehemals Königsberg) kettenfahrer 07/11/17 01:59 PM
Re: Kaliningrad (ehemals Königsberg) FelixaufReise 07/14/17 05:59 PM
Re: Kaliningrad (ehemals Königsberg) oly 07/14/17 08:09 PM
Re: Kaliningrad (ehemals Königsberg) FelixaufReise 07/15/17 09:39 AM
Re: Kaliningrad (ehemals Königsberg) Bernie 07/17/17 07:19 AM
Re: Kaliningrad (ehemals Königsberg) bk1 07/20/17 10:57 PM
Re: Kaliningrad (ehemals Königsberg) bk1 07/16/17 10:59 AM
Re: Kaliningrad (ehemals Königsberg) olafs-traveltip 07/21/17 07:53 AM
Re: Kaliningrad (ehemals Königsberg) bk1 07/26/17 06:17 AM
Re: Kaliningrad (ehemals Königsberg) stefan1893 07/08/19 05:22 PM
www.bikefreaks.de