International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Stefan aus B, Klaus1, hercules77, 3 invisible), 537 Guests and 811 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99086 Topics
1557625 Posts

During the last 12 months 2074 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 52
Holger 52
panta-rhei 41
Sickgirl 41
StephanBehrendt 40
Topic Options
#1301822 - 09/11/17 01:23 PM Re: Schöne Strecke Karlsruhe-Saarbrücken [Re: Toxxi]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,584
Hallo Thoralf,
zunächst einmal: Schau im Forum mal nach den Forumstreffen in Dahn - es gab mehrere, eins davon auch nicht das offizille Himmelfahrtstreffen, sondern am 1. Mai. Jim Knopf (Jürgen), der die Treffen organisiert hatte, ist auch einer der Frontmänner von GPS & Co. evtl. sind auf den Seiten damals bereits Tracks hinterlegt. Auf einem Treffen (war wohl das am 1. Mai) sind wir ein anspruchsvollere Tour auch mit größerem Pistenanteil gefahren. Ging u.a. über Luitpolturm, Taubensuhl, Annweiler. Ein Ausflugsstätte auch irgendwo mittendrin. Bis auf einen Wurzelwegabstecher zu einem Aussichtsplatz alles gut fahrbar, auch wenn einer der Mitfahrer 3 Platte sich einverleibte (Rennrad).

Pfalz ist viel Laubwald, Anfang Oktober wohl noch nicht wirklich bunt. Kann manchmal schattig sein. Auffahrt Kalmit ist eher offen (Kalmit übrigens ein abzweigender Stich, oberhalb des Parkplatzes auch Weg, kein Asphalt). Man kann aber auch unten vorbeifahren und über oben bereits erwähnte Passstraße nach Elmstein oder Erfenstein. Es gibt eine zweite Auffahrt ohne Kalmit ab Maikammer über St. Martin - wohl schattiger. Schattig ist jedenfalls auch die Westseite der Strecke - klassisches Bachtal mit Buchenwald.

Orte: An der Weinstraße liegen sehr viel reizvolle Orte wie Edenkoben, Maikammer, Edesheim, Bad Dürkheim, Bad Bergzabern usw. Wo es Wein gibt, wird auch gut gegessen, daher auch einige Gourmet-Restaurants (Dürkheim, Edesheim). In Edesheim habe ich auch ganz gut im Alten Posthof gegessen - nicht Gourmet. Bad Bergzabern lohnt ggf. mit einem Besuch der Südpfalztherme. Wenn du nach Bad Dürkeim kommst (größtes Weinfass), lohnt ein Auffahrt zur Ruine Limburg (Aussicht, markante Ruine) - ist im Sommer auch Festivalbühne des Palatia Jazz Festivals (verteilt sich auf diverse Orte).

Folgender Rundkurs ist reizvoll, du kannst was rauspicken, wenn es auf die Route legbar ist: Von Wachenheim bei Bad Dürkheim über Rotsteig-Pass an Kurpfalz-Park vorbei nach Lindenfels. Schönes Waldtal, auch weniger befahren, zur anderen Seite fast mediterraner Kiefernwald, halboffen. Über Bundestraße via Lambrecht nach Weidenthal. Dort einsame Straße zur Passhöhe Schwarzsohl mit angesagtem Ausflugslokal für Radler und Wanderer (auch Saumagen - konnte allerdings nicht herausfinden, warum der so kultig ist, schmeckt wie bäh). Verwunschene Sumpfecken in den unteren Talbereichen zu beiden Seiten, oben dichter Wald. Anstieg eher etwas anspruchsvoller. Runter kommt man dann z.B. nach Elmstein. Wenig weiter abwärts eine Straße nach Harzofen reinfahren - alter Harzofen zu sehen (kein Zufall, dass der Ort so heißt). Weiter Strecke aufwärts nach Esthal, zum größeren Teil Piste. Gegen oben auch ein wenig fordernd. Kann man nun runter nach Frankeneck/Lambrecht oder bei der Breitenstein-Ruine zur Kalmit-Route nach Maikammer aufschließen. Alles umdrehbar und variabel kombinierbar.

Südroute: Du kannst auch recht einsam nahe der frz. Grenze oder auch im Wechsel mit Frankreich entlang fahren. Je nach Wegewahl geht es auch mal etwas kräftiger auf. Orientierung: Wissembourg - Bobenthal - Fischbach - Eppenbrunn und weiter westwärts, evtl. via Bitche und Saargemünd. Kenne da aber die Wege dort nicht. Zuvor zumindest auch viele Fischteiche immer wieder. Gute Variante wäre mit zwei kleinen Pässen von Wissembourg nach Lembach, zur Pfalz rüber Richtung Fischbach.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Schöne Strecke Karlsruhe-Saarbrücken Toxxi 09/10/17 10:17 AM
Re: Schöne Strecke Karlsruhe-Saarbrücken Deul 09/10/17 10:30 AM
Re: Schöne Strecke Karlsruhe-Saarbrücken BvH 09/10/17 02:57 PM
Re: Schöne Strecke Karlsruhe-Saarbrücken StefanS 09/10/17 03:24 PM
Re: Schöne Strecke Karlsruhe-Saarbrücken indomex 09/10/17 03:35 PM
Re: Schöne Strecke Karlsruhe-Saarbrücken cyclerps 09/11/17 02:12 PM
Re: Schöne Strecke Karlsruhe-Saarbrücken natash 09/10/17 04:46 PM
Re: Schöne Strecke Karlsruhe-Saarbrücken Toxxi 09/10/17 05:26 PM
Re: Schöne Strecke Karlsruhe-Saarbrücken Tauchervater 09/10/17 05:44 PM
Re: Schöne Strecke Karlsruhe-Saarbrücken natash 09/10/17 06:22 PM
Re: Schöne Strecke Karlsruhe-Saarbrücken  Off-topic Toxxi 09/11/17 10:24 AM
Re: Schöne Strecke Karlsruhe-Saarbrücken  Off-topic cyclerps 09/11/17 02:17 PM
Re: Schöne Strecke Karlsruhe-Saarbrücken natash 09/10/17 05:29 PM
Re: Schöne Strecke Karlsruhe-Saarbrücken Uli aus dem Saarland 09/11/17 09:50 AM
Re: Schöne Strecke Karlsruhe-Saarbrücken Toxxi 09/11/17 10:25 AM
Re: Schöne Strecke Karlsruhe-Saarbrücken Uli aus dem Saarland 09/11/17 11:39 AM
Re: Schöne Strecke Karlsruhe-Saarbrücken veloträumer 09/11/17 01:23 PM
Re: Schöne Strecke Karlsruhe-Saarbrücken Joelle 11/16/17 08:47 AM
Re: Schöne Strecke Karlsruhe-Saarbrücken Toxxi 11/17/17 07:24 AM
www.bikefreaks.de