Wenn jemand Carbon nimmt, dann ist das Motiv fast immer Gewichtseinsparung.
Kommt es darauf nicht so an, brauchts kein Carbon und auch keine grenzwertigen anderen Materialien.
Naja, das würde ich so pauschal nicht sagen. Oder es "gehört schlicht dazu". Heute bekommst du kaum mehr ein Rennrad ohne Karbon. Und teuer sind entsprechende Gabeln auch nicht mehr.
Darüber, ob die Gabel dann grenzwertig leicht, oder doch recht solide gebaut wurde, sagt das Material ersts mal wenig aus. Karbon hat auch einige Vorteile. Das Material ist wesentlich besser in Form zu bringen. Sowohl in eine aerodynamische Form, als auch auf Belastungen hin ausgelegt. Alu, Stahl und Titan sind auch tolle Werkstoffe, aber mit denen ist es deutlich schwieriger eine gewichts- und belastungsoptimierte Form hin zu bekommen. Ausgangsmaterial sind und bleiben da Rohre, Karbon kann man "freier" aufbauen und so auch stabiler auslegen. Ob man diesen Stabilitätsgewinn dann durch Gewichtsreduzierung kompensiert oder nicht, ist ein anderes Thema.