Bestimmt passen DT Swiss mit geringerem Durchmesser genauso.
Es geht speziell um den Speichendurchmesser, der bei der Sapim Force 2,2mm beträgt und bei der DT Swiss Alpine III 2,34mm .
Das eine dünnere Speiche sich besser einfädeln lässt ist wohl unbestritten und wurde oben schon von humpen bereits ausführlich dargelegt. Das wird nicht richtiger durch deine Wiederholungen.

Es geh mir um diese Aussage von dir:
Die
Sapim Force halten besonders vielen Lastwechseln stand und haben eine ausgezeichnete Zugfestigkeit für eine hohe Speichenspannung - ideal in Verbindung mit hohen Scheibenbremskräften.
Eine fragwürdige Copy-Paste-Tabelle als Nachweis für die Sapim Speiche und nix für DT Swiss und andere Hersteller. Also noch mal: Woher hast du deine Erkenntnis?