In Antwort auf: coffee
In Antwort auf: berghopser
In Antwort auf: coffee
Ich gehöre zu den 99% der Mountainbikebesitzern, die ihr Mountainbike nicht in einem Gelände bewegen, in dem eine Gepäckträgertasche groß stören würde... zwinker

Dass das 99% sind, hättest du wohl gerne.
2,8" Reifen für Forstwege? "Viel du noch lernen musst..."


Dass ich noch viel lernen kann ist richtig, unter anderem deswegen habe ich mich in diesem Forum angemeldet! zwinker Dass es für meine Zwecke "geeignetere" Räder gibt, war mir auch vor dem Kauf bewusst!
Aber nach 20 Jahren fast komplett ohne jede Art von Sport, war es nicht wichtig das "geeignetste" Rad zu finden, oder das schnellste, oder das "energiesparendste" - wichtig war ausschließlich, ein Rad zu finden, das mir Freude an der Bewegung bringt, auf das ich mich gerne setze, mit dem ich gerne morgens in meinen Betrieb fahre und am Wochenende ein paar km durch den Wald. Dieses Rad habe ich gefunden! zwinker
Und wenn ich in 3, 6 oder 12 Monaten feststelle, dass mir ein anderer Typ Fahrrad für bestimme Fahrten vielleicht noch mehr Spaß bringen würde, dann freue ich mich immens über den zurückgewonnenen Bewegungsdrang und gebe äußerst gerne Geld für ein zweites oder sogar drittes Fahrrad aus!


Mit dem Rad an sich hast du ja eine gute Wahl getroffen, nur werden eben 2,8" Reifen für den Einsatz auf einfachen Strecken unnötig schwerfällig und daher eher eine Spassbremse sein.
Zum Glück ist es aber ein geringer Aufwand, hier mal für deinen Einsatzbereich geeignetere Reifen auf zu ziehen. Sehr empfehlenswert ist das der Continental Race King 2,2" Protection, weil der durch seinen niedrigen Rollwiderstand einfach mehr Freunde macht. Die fetten 2,8er kannst du ja vielleicht später mal wieder nehmen, wenn du geübter bist und dich dann schwierigeres Gelände reizt.