In Antwort auf: Stylist Robert
In Antwort auf: sugu
Kommt auf das Lager und die Belastung an ...
Das Original-Lager (Shimano Hollowotech-II-Kurbel mit BSA-Lager) an meinem Trekking-Rad hatte 40.000 km gehalten, bevor ein deutliches Spiel spür- und sichtbar wurde. Die Austausch-Lager haben deutlich kürzer gehalten, so etwa 1 Jahr (=ca. 12.0000 km).
Eine besonderen Unterschied zwischen linkem und rechtem Bein habe ich nicht, trotzdem hatte die linke Seite mehr Spiel (siehe Roberts Beitrag).
Gemäß meinem Beitrag ist das rechte Lager der größeren Belastung ausgetzt.

Eben (ich hätte den Widerspruch der Erfahrung vielleicht deutlicher machen sollen ...). Auf der Kettenseite sind Kurbel und Kettenblatt bei der Hollowtech "aus einem Guss" und Trittkraft in der Kurbel und Antriebskraft in der Kette kompensieren sich ohne große Hebel. Auf der linken Seite hast du einen deutlich größeren Hebel bis zur Weiterleitung der Kräfte in den Antriebsstrang (Kurbel wird links nach vorne getreten, Kompensationskraft in der Kette auf der rechten Seite geht nach hinten, dazwischen ist die Rahmenbreite als Hebel). Zumindest bei den letzten fünf Lagern an meinem Rad war der Effekt der deutlich stärkere.